Wenn eine kleine Dame auf Reisen geht

28. Mai 2018

*Werbung*

Heute ist der von Leni lang ersehnte Tag. Seit einem Jahr freut sie sich schon drauf. Es geht mit dem Kindergarten für 3 Tage in die Ferienfreizeit. Der ganze Kindergarten fährt weg. Für Leni ist dies ein besonderes Ereignis, das erste Mal alleine weg, ohne Mama, Papa, Oma oder Opa.

Wir haben im Vorfeld eine Liste bekommen, was wir alles mitgeben sollen und natürlich sollen wir alles beschriften. Bei der Kleidung habe ich einfach Ihr Kürzel rein geschrieben, aber wie soll man denn eine Brille, Taschenlampe etc. beschriften? Da sieht das Ganze etwas schwieriger aus. Mit Edding geht es ja auch schnell weg. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mir Lisa von Stickerkid.de geschrieben hat und gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte die personalisierten Namensaufkleber zu testen. Der Zeitpunkt ist natürlich ideal. Hier werden die Sticker auch gleich auf Herz und Nieren getestet.

Die Bestellung bei Stickerkid.de ging mega schnell und die Auswahl Motive für die Sticker ist auch recht ordentlich. Die ganze Seite ist sehr übersichtlich gestaltet. Bei den Namensetiketten kann man zwischen vielen unterschiedlichen Schriftgrößen und auch niedlichen Motiven wählen. Ich habe mich hier für Leni´s Motiv im Kindergarten, die Katze entschieden. So was finde ich echt praktisch, da hier auch Kinder die nicht lesen können, genau sehen: Das hier gehört der Leni. Die Lieferung ging auch sehr schnell.

Ich finde die individuellen Namenssticker für Kinder total süß, es gibt farbenfrohe und schwarz/weiße Motive. Richtig gut finde ich auch, dass keine Eigenwerbung auf den Stickern mit drauf gedruckt sind. Das macht es meiner Meinung nach noch schöner. Die Farben der Sticker sind sehr leuchtend und nicht zu übersehen. Ich habe die Sticker auf ihre Schuhe, Koffer, Briefumschlag, Taschenlampe und auf ihren Kulturbeutel geklebt.  In meinen Probeset waren kleine und mittlere Namensetiketten und auch Schuhaufkleber drin. Ich war auch sehr überrascht, das die kleinen Namensetiketten die richtige Breite hatten, um es auf den seitlichen Brillenbügel von Leni´s Brille zu kleben. Selbst im hinteren Bereich des Bügels hätte er gut gepasst (in der Galerie habe ich ein Bild dazu). Die Sticker sind alle leicht anzubringen gewesen.

Wenn Leni in die Schule kommt, brauche ich auch einige Namensetiketten, diese werde ich auf jeden Fall wieder bei Stickerkid bestellen, hierfür gibt es auch ein tolles Paket für die Schule. Ich habe es Euch gleich mal rausgesucht, das findet Ihr hier. (<- hier klicken).

Ich bin echt gespannt, was Leni erzählt, wenn sie wieder kommt von ihrer Ferienfreizeit. Das Ganze sehe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Leni wird groß und ich finde es super, dass sie es sich zutraut, alleine ohne Mama und Papa weg zufahren. Sie hat schon gesagt, dass sie uns vermissen wird, aber andererseits ist es auch etwas total Schönes, mit seinen Freunden auf  Reisen zu gehen. Bei sowas wird mir schlagartig bewusst, wie selbstständig Leni ist. Den Koffer haben wir zusammen gepackt und sie hat sich die Kleidung herausgesucht. Ich bin mit Ihr die Liste von der Kita durchgegangen und sie hat mir dann die Sachen gegeben, die sie gerne mitnehmen möchte. Beim Packen ist mir aufgefallen, das sie sich genaue Gedanken gemacht hat, wie sie was anziehen möchte.

Wenn sie am Mittwoch wieder kommt, heißt es fast schon wieder Koffer packen, denn dann geht es in den Urlaub. Wir sind schon ganz gespannt. Auch Ihren Koffer für den Urlaub werden wir gemeinsam packen.

Im Rahmen meines Produkttests, darf ich Euch einen 10% Coupon anbieten. Alles was Ihr tun müsst, ist den Code “10Desk” bei der Bestellung mit einzugeben. Er ist gültig bis 11.06.2018, nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen und nicht gültig für Gutscheine.

16 Kommentare

  1. Blog-Pirat

    Hello,
    für meinen kleinen ist die Urlaubszeit auch immer sehr aufregend, erst Kita-Urlaub und dann mit Mama und Papa noch weg …
    Das mit den Stickern ist ne Klasse Idee!

    Liebe Grüße
    Blog-Pirat
    http://blog-pirat.com/

    Antworten
  2. Die Plaudertasche

    Im Kindergarten schon 3 Tage weg, dass ist sicher sehr aufregend und spannend. Unsere Minifeuerwehrkinder haben teilweise schon Probleme eine Nacht mit uns in der Feuerwache zu übernachten. Die Sticker sind wirklich super. Ich wäre froh, die Kids bei uns hätten immer alle ihre Sachen beschriftet. Wir haben nach der Übernachtung immer einen Haufen mit Fundsachen.

    Alles Liebe

    Freya
    http://www.dieplaudertasche.com

    Antworten
  3. Who is Mocca?

    Das wird sicher eine spannende Zeit für die Kleine und sie wird wohl viel zu erzählen haben!
    Die Sticker finde ich übrigens sehr schön und natürlich auch praktisch!

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com

    Antworten
  4. Melanie Höfer

    Die Sticker muss ich auch unbedingt noch besorgen. Hab bisher immer alles mit Edding beschriftet aber denke die Sticker sind besser. Ich denke übrigens mit Grauen daran, wenn mein Sohn das erste Mal ein paar Tage ganz alleine weg ist. Da weint die Mama dann ein paar Tränchen 🙂

    Liebe Grüße
    Melanie von https://www.lovingcarli.com

    Antworten
    • denise

      Ich hab in meinen Beitrag auch einen 10% Rabattcode 🙂 dann kannst du auch noch ein bisschen Sparen 🙂

      Antworten
  5. Sandra

    Hey.
    Die Sticker sind toll und kann man öfters gebrauchen als man denkt.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    Antworten
  6. Hanna

    Das ist ja eine wirklich süße Idee. 🙂 Dass auch schon im Kindergarten solche Ausflüge gemacht werden, wusste ich gar nicht. Ich hoffe, deine Tochter hat viel Spaß. 🙂

    Liebe Grüße
    Hanna

    Antworten
  7. L♥ebe was ist

    total die süße Idee! ich erinnere mich noch an meine Kindergartenzeit, da hatte jedes Kind ein eigenes Symbol als Stempfel oder Aufkleber! ich war ein Steinpilz 😉

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
  8. Sarah

    Was für eine süße Idee mit den Stickern – und praktisch! Ich hätte sicher auch erst mal gegrübelt, wie man denn Brille und Co. ansonsten beschriftet bekommt, ohne dass es dann auf Ewig so ist. Einen Edding wieder abzubekommen ist ja unter Umständen auch eine ganz schöne Quälerei. Tolle Idee also!
    Dann wünsche ich Leni ganz viel Spaß beim Urlaub 😉

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
  9. Claudia

    Die Aufkleber sind ja herzallerliebst ?. Viel schöner als die langweiligen, die es in meiner Kindheit gab. Jetzt fährt tatsächlich schon der KiGa in die Ferienfreizeit? Und wie ist das für dich als Mama?

    herzliche Grüße Claudia

    Antworten
    • denise

      Ganz ok 🙂 vermisse meine Maus schon. Hab bis 3 Uhr meine Serie geschaut und war trotzdem um 6:30 wach. Die innere Uhr ist voll drin

      Antworten
  10. Bea

    Diese Sticker kannst Du auch gut für Schulsachen gebrauchen, kommt ja bald auf Euch zu. Freut mich, dass Leni da total offen ist, bei sowas mitzufahren, ist nicht selbstverständlich. Wir hatten vor Kurzem die Abschlussfahrt der 4. Klasse und ein Kind musste abgeholt werden, weil es Heimweh hatte. Aber nicht meiner, kennst ihn ja.

    Liebe Grüße, Bea.

    Antworten
  11. Emilie

    Was für ein schönes Ereignis für deine Tochter 🙂
    Da kommen die Aufkleber genau richtig. Die könnte ich auch im Erwachsenenalter für’s Büro auch gut gebrauchen 😀

    Liebe Grüße,
    Emilie
    LA MODE ET MOI

    Antworten
  12. Julia

    Die sticker sind echt gut. Damit ist es dann. Einfacher. Meine Oma hat immer alles eingesteckt mit namen. Das war ne arbeit.

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  13. Yvonne Müller

    Wir haben diese Sticker auch für die ganzen Schulsachen, fast identisch mit Motiv und Farbe des Schulranzens. Diese Sticker hätte ich in die Schultüte gepackt, dafür sind sie nämlich auch gut geeignet ;-).

    Antworten
    • denise

      Die Sticker werde ich auch für die Schule noch holen 🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: