
Welcher Autositz kommt nun?
(Werbung – Der Artikel ist mit einer Zusammenarbeit von baby-walz entstanden)
Als Leni geboren ist, steht man das erste Mal vor der Frage, welcher Autositz bzw. welche Babyschale ist der Richtige. Von diesen Sitzen wird man in den ganzen Fachgeschäften total erschlagen. Es gibt hier eine Menge. Wir hatten uns damals im Store von baby-walz in Frankfurt beraten lassen und haben uns damals für eine Babyschale von Römer entschieden. Wir waren immer sehr zufrieden damit. Auch als wir damals eine Reklamation hatten, war der Kundenservice von baby-walz einfach Top.
Die Nächste größere Entscheidung war damals nach dem 2. Sitz. Wir haben hier tatsächlich 3x den Sitz getauscht, da wir uns jedes mal unsicher waren, letztendlich hatten wir uns für den Evolva 1-2-3 von Römer entschieden. Ich dachte mir damals “Oh wie toll, der ist umbaubar und geht bis 12 Jahre”. Der Autositz war echt super, er hat uns sehr lange einen guten Dienst erwiesen.
Mama der ist zu Eng….
Als Leni 6,5 Jahre wurde, kam immer wieder die Aussage, das der Sitz für Sie zu eng ist. Wir waren in sehr vielen Geschäften und wir haben keinen Sitz gefunden, der für sie optimal ist. Bei der “Offline” Suche wurde uns dann irgendwann geraten, doch auf eine Sitzerhöhung umzusteigen. Wir haben zwar schon Sitzerhöhungen zu Hause, allerdings sitzt bei diesen der Gurt überhaupt nicht gut. Nach einigen Recherchen, habe ich auch Erfahrungen gesehen, wo die Sitze bei einem Aufprall durch rutschen.
Was machen wir nun?
Nun standen wir da und wußten nicht so recht weiter. Ich habe mit mehreren Mamas gesprochen, deren Kindern in Lenis alter sind und sie haben fast alle die gleichen Probleme. Die Kindersitze sind zu eng.
Es gibt unheimlich viele Sitzerhöhungen, diese sind überall zu bekommen. Vom Discounter bis hin zum Fachgeschäft. Allerdings sind diese meist sehr unbequem und für längere Fahrten eher nicht geeignet.
Nachdem ich auf baby-walz mir die ganzen Berichte und Erfahrungen zu den Sitzerhöhungen durchgelesen habe, war schnell klar, es muss einer mit Isofix sein. Wir haben uns dann für den Peg-Perego Viaggo entschieden. Der Sitz hat alle unseren Anforderungen erfüllt.
Der Sitz hat eine, in der Höhe verstellbare Gurtführung. Der Gurt schneidet somit nicht ein und liegt auch im Falle einer Bremsung gut auf. Ein weiterer Pluspunkt ist das Isofix, damit rutscht der Sitz auch nicht weg. Der Sitz passt sich auch super an den Sitz, man merkt gar nicht, das er nicht zum Auto gehört.
Er ist laut Leni auch super bequem und mit dem beigefügten Becherhalter, ist auch die Frage, wohin die Getränke sollen gleich geklärt.
Habt Ihr auch solch eine Erfahrung gemacht?
Welchen Sitz haben Eure Kids ab 7 Jahre aufwärts?
Am besten bei Stiftung Warentest reinschauen und bei ADAC. Da habe ich immer geschaut, welchen Sitz wir kaufen. Bei uns gab es immer Römersitze. Nun sind sie eh zu groß.
Liebe Grüße, Bea