Wir basteln ein Vogelhaus

30. August 2020

(Werbung – Kostenloses Produktsample von ToyFan)

Vor 2 Jahren, habe ich Euch ja schonmal in einem Beitrag berichtet, wie wir ein Vogelhäuschen mit dem Set von Eichhorn gebaut haben. Leider ist das Haus beim letzten Sturm bis zum Nachbar geflogen und ist dann leider kaputt gegangen. Zum Glück durften wir wieder ein solches Set für Euch testen.

Wir haben uns diesmal für die offene Variante Entschieden. Das Set kommt mit allem, was dafür benötigt wird. Das Haus an sich besteht aus 5 Holzteiteilen. Das ist selbst für die Kids sehr übersichtlich. Die Anleitung zu dem Haus ist auch sehr gut beschrieben und auch für die Kinder gut zu verstehen. Leni hat es (fast) ganz alleine zusammengebaut. Am Anfang hatten wir einen normalen Schraubenzieher genommen, aber der war irgendwie ziemlich unhandlich. Ich habe Ihr dann meinen kleinen Bosch Akkuschrauber in die Hand gedrückt. Der ist recht klein und leicht und für solche Projekte einfach perfekt, den dieser passt perfekt in kleine Kinderhände.

Nachdem Leni das Vogelhaus zusammen geschraubt hat, ging es an das anmalen. Die Anleitung hat im aufgefalteten Zustand ein A3 Maß und es hat sich dann wunderbar als Mal Unterlage geeignet, somit, kann hier wirklich alles genutzt werden. Die mitgelieferten Farben decken wirklich sehr gut und es hat richtig Spaß gemacht. Der mitgelieferte Pinsel hat auch nicht ausgefranzt oder gehaart. Ich kann dieses Set wirklich empfehlen, hier hat meine wirklich eine Gelinggarantie. Das Hängt jetzt bei uns an der Terrasse, ich muss nur noch Vogelfutter rein machen und dann ist unser kleines “Vogelcafe” (so nennt Leni es) eröffnet. Ich mag es total mit Leni solche Projekte zu machen, es gibt doch immer wieder ein tolles Gefühl, wenn man aus Einzelteilen solche tollen Ergebnisse erzielen kann.

1 Kommentar

  1. Kanela

    Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: