Unsere Einhornparty bei mykinderparty

11. Februar 2018

Anfang Februar habe ich Euch bereits die tollen Einladungen von Mykinderparty  berichtet. (Falls Ihr den Beitrag verpasst habt, könnt Ihr hier reinschauen)

Meine kleine Maus wurde am 10.2. unfassbare 6 Jahre alt. Mit dem 6. Geburtstag kommt einiges auf uns zu. Ich fand, diesen Geburtstag muss mal was anderes her, außer einen Indoorspielplatz oder bei uns Zuhause.  Ich hatte bereits letztes Jahr nach einigen Locations gesucht, da hattet Ihr mir auch sehr fleißig geholfen. Bei diesem Tipp bin ich dann hängen geblieben. Das Konzept mit der Location, Dekoration und der geführten Spielleitung, hat mich schon auf der Internetseite total angesprochen. Als wir Ende Dezember das Gespräch mit der netten Kristina hatten, war uns klar, das machen wir auf jedenfall.

Ein Einhorn muss es sein

Bei der Besprechung und Vorstellung ihrer verfügbaren Mottos hat Leni sich sofort in das Motto “Einhorn” verliebt. Wer kann es Ihr auch abschlagen, im Moment ist es ja das Motto schlechthin, überall wo man hingeht, sieht man Einhörner.

Das Motto ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet, da bei uns auch kleinere Kids dabei waren, ist es das perfekte Thema. Wir haben uns für die Erlebniswelt Einhorn mit der Spielleitung entschieden.

In dem Paket waren Folgendes mit drin:

  • drei Stunden Raummiete
  • zwei Stunden Unterhaltungsprogramm
  • mottogerechte Raum-und Tischdekoration
  • Das Einladungs-Bastelset “Schatztruhe”
  • Einhornspiele mit Anleitung (durch die Spielleitung, war dies aber irrelevant)
  • dekorative Spielrequisiten
  • kreatives Bastelset
  • persönliche Urkunde als Erinnerung
  • lustiges Polaroid Shooting
  • Spielzeit
  • Seifenblasenmaschine
  • geschulte Spielleitung

Das genaue Paket könnt Ihr auch hier Euch auf der Website von mykinderparty anschauen.

Die Location

 

Wir waren ca. 30 Minuten vor den Gästen in der Location. Als wir angekommen sind, war ich sehr positiv überrascht. Die Deko war wunderschön und auch sehr passend gewählt. Überall wo man hinschaute, war etwas Neues zu entdecken. Trotz der tollen und recht vielen Deko, wirkte es überhaupt nicht überladen. Es war alles in allem sehr stimmig und sehr passend. Die Tischdeko war auch sehr mottogetreu und liebevoll gestaltet. Auch an unsere 2 Jungs wurde gedacht, die haben jeweils ein grünes Gedeck bekommen. Auf dem Tisch waren auch kleine hochwertige Einhörner und Feen zu finden. Am Anfang hat uns Kristina noch alles gezeigt, was wir Erwachsenen wissen müssen, in der Zeit hat eine Kollegin bereits Leni und ihre bereits angekommene Freundin bespaßt. Die 2 hatten sichtlich Spaß. An dem Raumtrenner, neben der Bastelstation, gibt es eine Wand, an der mit Kreide gemalt werden kann, so konnten die Kids auch hier noch etwas an der Dekoration mitgestalten und sich austoben. Das kleine Zelt, das Einhorn und die aufblasbare Einhornluftmatratze wurde sofort in Beschlag genommen.

Das Kennenlernen

Als alle angekommen sind und die Kids sich über unsere Einhorntorte hergemacht haben, konnten wir Erwachsene uns aus dem Geschehen herausnehmen. Ab hier hat Kristina mit ihrer Kollegin übernommen. Zuerst haben die Kids einen Kennenlernkreis mit der Geschenke Übergabe gemacht. Die Kennenlernrunde hat sie auch in Verbindung mit einem Spiel durchgeführt, so wurde es für die Kids nicht langweilig und alle konnten sich Kennenlernen. Die Kids hatten hier schon sichtlich Spaß.

Es wird Geglitzert

 

Nach der Kennenlernrunde wurden die Kids geschminkt und es wurde fleißig gebastelt. Leni hatte sich ein Einhorn mit einem kleinen Regenbogen gewünscht. Die Kinder wurden nacheinander geschminkt und damit es den anderen Kids in der Zeit nicht langweilig ist, wurde dann hier schon fleißig die Zauberspiegel und die Schwerter bemalt und beglitzert. Nach dem die “kleine Sauerei” fertig war, haben die Kids Ihre Kostüme erhalten. Aus den Jungs entstanden kleine Ritter, passend dazu wurden sie auch geschminkt und auch die Schwerter haben hierzu gepasst. Es war für uns Eltern sehr entspannt, die Kinder wurden wunderbar durch die gestalterische Aufgabe begleitet. Die kleinen Kunstwerke hierzu sprechen eindeutig für sich. (Siehe Bilder). Nachdem alle sich künstlerisch ausgetobt, geschminkt und auch ihr Kostüm bekommen haben, wurden von den Kindern kleine Zauberbilder gemacht. Das von Leni zeige ich Euch am Ende.

Der Zauberwald

 

Nachdem alle schön geschminkt wurden und ihre tollen und vor allem hochwertigen Kostüme anhatten, ging es in kleinen Minispielen darum, den Zauberwald zu retten. Bei der Reise mußten sie gegen gefährliche Orgs kämpfen, über einen verschwunschenen See hinüber gehen, ein Teil des Weges musste auch mit einem Einhorn geritten werden. Die Kinder haben verstecke Botschaften gefunden, diese Gaben hinweise zu den Schlüsseln. Aber mehr mag ich an dieser Stelle nicht verraten, nicht das die gefährlichen Orgs dahinter kommen, wie wir sie bekämpft haben. Die Reise durch den Zauberwald sehr spannend und für uns Eltern war es auch sehr toll mit anzusehen.

 

Wie wir es fanden

Nach den 3 Stunden waren alle Kinder sehr kaputt, aber dennoch mega glücklich. Die Kids konnten überhaupt nicht genug bekommen. Ich fand, es war sehr eine entspannte Atmospähre, für die Eltern und auch für die Kids. Im kompletten Rahmenprogram, wurde es nie langweilig, es gab immer etwas zu tun, aber dennoch wurde auch viel Freiraum gelassen.

Ein paar Worte zur Location

Die Location liegt im Industriegebiet von Rodgau Nieder Roden. Direkt an der Straße gibt es reichlich Parkplätze. Die Räumlichkeit ist sehr sauber und bis ins kleinste Detail geplant. Ich finde hier auch die Toiletten total goldig. Auf der Mädchentoilette ist alles in Rosa, sogar die Seife. Die Mädels kamen zu mir und sagten, dass sie jetzt Glitzerhände haben. Die Jungs hatten ein Bad in Blau gehalten, auch die Seife war eine blaue Kinderseife. Hier ist alles bis ins Detail und auch sehr liebevoll dekoriert. Es gibt eine kleine Küche, hier ist ein Herd und ein Backofen vorhanden. Die ganze Küche war sehr sauber und alles sehr hochwertig.

Der Tisch und die Bänke  für die kleinen, war eine sehr stabile Garnitur. Die Teller und auch das komplette Geschirr war aus einem sehr ansprechenden und hochwertigen Melamin Geschirr.

Der Ablauf und die Organisation

Der komplette Ablauf ist sehr strukturiert und sehr liebevoll. Es gab untereinander keine Streitigkeiten der Kinder, jeder wurde komplett in die Spiele integriert. Keiner hat sich ausgeschlossen gefühlt. Die Eltern konnten hier Ihren leckeren Kaffee genießen und sich entspannt zurücklehnen.

Unser Fazit:

Wir haben den Tag sehr genossen und haben es in keinsterweise bereut, den Geburtstag von Leni hier zu feiern. Für das Angebot ist das Preis-Leistungsverhältnis absolut passend. Wir wollten dieses Jahr mal etwas anderes und neues für den Kindergeburtstag machen und es hat sich gelohnt. Die Eltern, die Ihre Kids hingebracht haben und auch die, die ganze Zeit mit dabei waren, waren sehr überrascht. Ich habe etwas Vergleichbares nicht hier im Umkreis gefunden. Essen und trinken, muss hier mitgebracht werden, für das Abendessen, haben wir das Hot Dog Paket von Ikea geholt. Das war perfekt, da in der Küche ja ein Backofen und auch ein Herd vorhanden war.

Für Leni und Ihre Gäste gab es 2 Highlights. Zum einen, als am Ende die Seifenblasenmaschine angemacht wurde, gab es kein halten mehr. Es wurde getanzt und gehüpft. Das andere Highlight war das aufblasbare Einhorn.

Wir danken Kristina und ihrer Kollegin für diesen tollen und unvergesslichen Tag.

 

Für alle, denen ich Lust auf dieses tolle Angebot gemacht habe, aber zu weit weg wohnen, es gibt die Möglichkeit eine Kinderparty Kiste mit der genauen Anleitung nach Hause zu holen. Diese wird deutschlandweit verschickt. Es lohnt sich auf jedenfall.

Ich habe mich dafür entschieden, diesen Beitrag zu schreiben, da ich dieses Konzept absolut toll finde und ich möchte, dass mehr Kinder und Eltern in den Genuss dieser stressfreien und wirklich tollen Kinderparty kommen können. Es ist was wirklich anderes, als ein Geburtstag in einem Indoorspielplatz oder auch zuhause zu feiern. Hier werden viele Komponenten miteinander vereint. Spiel, Spaß, Kreativität und auch Rollenspiele.

Indoorspielplätze sind auch eine gute Wahl, aber da gibt es ein riesen Manko, was mich stört, die Kinder toben in der Regel alleine oder in einer Gruppe von maximal 2-3 Kindern. Bei 8 eingeladenen Kindern hatte ich hier schon oft traurige Gesichter gesehen, die sich ausgeschlossen gefühlt haben. Das war hier alles anderes. So ein Kindergeburtstag habe ich zuvor  noch nicht erlebt.

Unter dem Artikel habe ich eine kleine Galerie mit weiteren Eindrücken des Tages

Ich hoffe ich konnte unsere Begeisterung so rüberbringen, wie wir es auch sind.

Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne an mich oder auch  gleich an Kristina  von mykinderparty wenden.

12 Kommentare

  1. Wioleta

    Wow was ein cooler Geburtstag! Meine Große wird bald 5, ich muss mir diesen Beitrag unbedingt durchlesen. Sie wird das sicher klasse finden!

    Antworten
  2. Jil

    Das klingt wirklich nach einem ganz tollen Geburtstag! Darf ich fragen, wie viel ihr dafür bezahlt habe? 🙂

    Lieben Gruß
    Jil

    Antworten
    • denise

      Wir haben 349€ bezahlt. Wobei es auch hier noch Abstufungen gibt 🙂 der Preis ist für das alles absolut gerechtfertigt

      Antworten
  3. Ramona

    Was fuer eine schöne Idee… Und die Details gefallen mir wunderbar.
    So etwas ist einfach immer super suess… Da möchte man glatt nochmal Kind sein. ?

    Liebe Grüße

    Antworten
  4. Bea

    Ganz tolle Idee, vor allem wenn die Kinder in den Wintermonaten Geburtstag haben. Schön, dass Ihr Leni diesen tollen Geburtstag ermöglicht. Sie werden so schnell groß!

    LG, Bea.

    Antworten
  5. Marie-Theres Schindler

    Ich liebe Einhörner über alles und finde den Blogpost total klasse. Ich habe eine Einhorntasse, eine Einhornkerze, ein Einhornkissen, eine Einhorneinkaufstüte,… 😉
    Herzliche Grüße,
    Marie

    Antworten
  6. Avaganza

    Wie schön! Meine Kleine liebt auch Einhörner und so eine Einhorn Party wäre genau das richtige für sie. Danke für diesen inspirierenden Blogpost.

    Liebe Grüße und schönen Abend!
    Verena

    Antworten
  7. Natalia

    Liebe Denis,
    Erstens, alles gute an deine Maus! In so eine Zauberwelt einzutauchen muss wunderbar sein… Da wäre ich selber gerne dabei ?
    Alles Liebe an dich und die Family und die Einhörner natürlich ?

    Antworten
  8. Claudia

    Was für eine schöne Idee und mit so viel Liebe umgesetzt. Ich finde das Bild mit den Mädeln und den kleinen Einhörnern auf dem Kopf göttlich ?
    .Hört sich nach einem gelungenen Fest an.
    liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
    • denise

      Dankeschön 🙂

      Antworten
  9. L❤ebe was ist

    ach schön! sowas hätte ich mir als Kind wohl auch immer gewünscht! wir hatten aber auch oft Platzprobleme, da ist es ja super cool, dass es diese Möglichkeit gibt 🙂
    und die Kids hatten sicher ihren Spaß!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

    Antworten
    • denise

      oh ja 🙂 Sie hatten sehr viel Spaß 🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: