Unser Glitzer Schulranzen von MC Neill

2. Mai 2018

*Werbung*

Leni kommt dieses Jahr in die Schule und da darf natürlich das Wichtigste nicht fehlen: Der Schulranzen. Bei der ganzen Suche und auch dem Durchforsten der ganzen Internetforen wird daraus ja ein richtiger Akt gemacht. Man macht sich als Mama natürlich schon Gedanken welches Modell, welcher Hersteller und auch das Motiv. Nachdem Leni und ich schon durch einige Geschäfte durch waren, war mir sehr schnell klar, nach mir geht es nicht. Es bringt auch nichts, meinen Willen aufzuzwingen, denn sie muss ihn ja im Idealfall 4 Jahre lang tragen. Eine kleine Ansage konnte ich aber durchsetzen, es kommen für uns keine Motive wie Mia and Me, Hello Kitty etc. in Frage. Jetzt ist es im Moment total angesagt, aber was mach ich, wenn es in 1 Jahr dann nicht mehr in Mode ist, ein neuen Ranzen? Nein, das auf keinen Fall. Mit der kleinen Regel konnte Leni gut leben.

Nachdem wir bereits einige Kaufhäuser durch hatten und die Beratung da eher durchwachsen oder besser gesagt gar nicht da war, war ich echt verunsichert. Welcher Ranzen ist der Richtige? In den ganzen Gruppen wird immer wieder ein Bestimmter genannt und den haben auch viele sich geholt. Auch diesen hatten wir ausprobiert, aber dieser ging gar nicht. Leni kam auch mit dem Verschluss nicht zurecht. Also hab ich hier wieder ein weiteres Merkmal erkannt, welches beim Ranzen kauf wichtig ist.

Mir waren folgende Punkte wichtig:

  • Einfacher Verschluss
  • Ergonomisch
  • Leichtes Gewicht
  • Wasserdichter Boden
  • Brustgut
  • Beckengurt
  • Gute Passform
  • Zeitloses Design

Als wir kurz nach Lenis Geburtstag  von ihrem Geigenunterricht zurück gefahren sind, meinte Leni auf einmal ganz Laut

MAMA!!!!! Da gibt es Schulranzen, da mag ich mal schauen!

Gut, gesagt, getan. Ich habe gleich dort angehalten. Der Laden ist in Seligenstadt und ist ein Outlet von MC Neill

l. Wir sind schön öfters daran vorbei gefahren, aber auf die Idee da rein zu schauen, bin ich irgendwie nicht gekommen. Manchmal ist es echt super, auf die Kids zu hören.

Hier gibt es eine tolle und große Auswahl an Schulranzen jeglicher Art. Es kam auch gleich eine nette Verkäuferin auf uns zu. Während ich ihr meine Punkte erklärt habe, kam auf einmal ein freudestrahlendes Lenchen auf mich zu und meinte…..

Der ist es!!!!!!

Ich muss zugeben, er sieht echt toll aus, ein tolles Design und er ist auch vom Motiv her nicht überladen. Mit der Verkäuferin hatte ich zuvor gesprochen, dass ich gerne das leichteste Modell hätte, da ich beim Ranzen gerne Gewicht einsparen möchte. Wir haben zuerst das Leichtgewicht, mit 900 Gramm anprobiert, aber der hatte nicht gut gesessen. Die Verkäuferin, hat Leni dann das Modell Ergo Light Compact flex zum Probieren gegeben und siehe da…… er passt wie angegossen. Er ist mit seinen Gewicht von 1200 Gramm zwar schwerer, aber das hat dem Tragekomfort überhaupt keinen Abbruch gegeben. Die Dame hat Leni genau erklärt, wie sie den Brustgurt und Beckengurt schließen kann und auch wie man sich alles selbstständig anpassen kann.

Als alles perfekt gegessen hat, ist Leni erst mal durch den Laden geflitzt. Denn das muss ja auch getestet werden. Der Ranzen muss ja auch beim Rennen perfekt sitzen.

Nachdem Leni einmal quer durch den Laden geflitzt ist, hat sie ihn erst mal richtig unter die Lupe genommen und geschaut, was denn da alles so drin ist. Der Verschluss ist super zu öffnen, ohne das es Leni erklärt wurde, konnte sie ihn sofort öffnen. Bei dem Verschluss handelt es sich um einen Magnetverschluss, dieser ist wirklich kinderleicht zu bedienen und sobald der Deckel vom Ranzen runter geht, schließt dieser selbstständig. In dem Verschluss kann sogar noch ein Blinklicht eingebaut werden. Ich denke, das werde ich noch nach kaufen, da es für die dunklen Wintermonate ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist.

Ich war (bin es eigentlich immer noch) total erstaunt darüber, was es dafür alles noch als Zubehör gibt.  Den Ranzen gibt es als perfektes Set, da ist alles dabei, was man als Schulkind so braucht.

Neben dem Ranzen sind noch dabei:

  • Turnbeutel
  • kleine Handtasche
  • Mäppchen mit hochwertigen Stiften gefüllt
  • Schlampermäppchen

Den Schulranzen, den Leni sich hier ausgesucht hat, ist sogar eine Limited Edition, so viele Kinder haben den dann nicht und das finde ich wieder perfekt, so ist dann eine Verwechslung nicht so einfach. Das war auch mein erster Gedanke, wenn ich jetzt einen Ranzen nehme, den bereits viele Kinder haben, dann habe ich bestimmt bei unseren Glück einen von einem anderen Kind zu Hause.

Nun noch ein paar Details zum Ranzen. Sämtliche Gurte an dem Ranzen sind individuell einstellbar. Der Beckengurt ist auch abnehmbar, falls es Leni doch irgendwann stören sollte. Alle Polster und Gurte sind gepolstert, das bietet meiner Meinung nach auch einen tollen Tragekomfort. Durch das Smartflex Tragesystem kann der Ranzen jedem Kinderrücken optimal angepasst werden. Der Ranzen bietet auch durch eine wasserdichte Bodenplatte einen sicheren Stand und das Innenleben bleibt auch dann trocken, wenn man es mal auf einen nassen Untergrund stellt.

Während ich mich mit der Frau unterhalten habe, kam Leni mit immer mehr weiteren Zubehör passend für das Modell an. Ich war echt überrascht, was es da noch alles gibt. Es gibt noch den passenden Schirm, die passende Schreibtischunterlage, Kinderkoffer, Sporttasche, eine Schultüte, Brustbeutel, Heftbox, Gummizugmappe für die Formate A3 und A4. Das Zubehör für den Ranzen ist echt sehr umfangreich.

Mein Fazit:

Da wir das erste Mal in dem Geschäft waren, war ich sehr positiv überrascht. Die Beratung und auch die Auswahl an den Produkten von MC Neill waren einfach Top! Wir haben damals den Ranzen nicht gleich gekauft, weil ich wollte, dass Leni sich genau überlegt, welches Motiv sie möchte. Eins war aber nach der Beratung im Geschäft sofort klar, es sollte auf jeden Fall ein MC Neill werden. Nachdem Leni dann 2 Monate über nichts anderes mehr als über “ihren” Flamingo Schulranzen geredet hat, war klar, der ist es. Letzten Freitag sind wir dann mit unserem Papschen hin und haben uns erneut in dem Laden umgeschaut. Lenis erster Gang war zu dem Flamingo Ranzen, alle anderen Modelle und Motive wurden überhaupt nicht beachtet. Sie hat ihn gleich angezogen und wollte diesen auch nicht mehr hergeben. Papschen fand den auch total klasse.

Es ist ein schönes zeitloses Design, und er ist von den Farben recht hell, somit wird er auch im Dunklen gut gesehen. Der Ranzen hat auch retroreflektierende Doppelstreifen, aber ich denke, wenn ein Ranzen im allgemeinen Heller ist, dann wird dieser auch gut gesehen. Selbst beim 2. Besuch in dem Geschäft, war die Dame sehr sehr freundlich und auch die Erklärungen, waren alle kindergerecht. Ein weiterer Pluspunkt ist, MC Neill bietet eine erweiterte Garantie an, das heißt, dass während der gesamten Grundschulzeit (4 Jahre) der Ranzen mit der Garantie abgedeckt ist. (Wer schon einen gekauft hat, kann sich hier die Garantieverlängerung sichern -> Garantieverlaengerung)

Im Falle, dass der Ranzen, dann doch mal zur Reparatur wieder zum Hersteller muss, gibt es in dem Store für die Zeit einen Austauschranzen. Es muss dann nicht bis zu den Ferien gewartet werden.

Der Ranzen bietet alle Merkmale, die ich vorneweg mir als Punkte gesetzt habe. Ich habe durch die tolle Beratung auch gelernt, dass nicht immer der Leichteste auch der Richtige ist. Auch wenn man seinen Kind etwas Gutes tun möchte, sollte man auch andere Modelle mit in Betracht ziehen. Neben dem Ranzen sind bei uns auch noch der Schirm und die Schreibtischunterlage mit eingezogen. Die Gummimappen werde ich aber auch noch heimlich für Leni holen. Da wird sie sich sicherlich freuen.

Wir haben dank einer tollen Beratung einen sehr schönen Ranzen gefunden, nun kann es für uns losgehen. Nicht nur Leni ist mega aufgeregt, sondern ich mitlerweile auch. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt für meine kleine Maus. Das unbeschwerte Kitaleben ist nun vorbei. Der Ernst der Schule beginnt und auch wir als Eltern müssen uns komplett umstellen. Ich bin sehr gespannt, welche Themen und Herausforderungen uns dann ab dem Schulbeginn noch bevorstehen.

Falls Ihr auch in den Genuss der tollen Beratung kommen wollt. Ich habe mich auch im Internet über die Preise erkundigt, da dieser Store Outlet ist, war es um einiges günstiger hier den Ranzen zu kaufen als im Internet. Ich habe für den Ranzen 198€ gezahlt. (Dank einer Rabattaktion, war dieser sogar nochmal 10% Prozent günstiger)  Der UVP Preis beträgt 259€, da lohnt es sich doch doppelt, hier mal vorbei zu schauen. Tolle Beratung und ein guter Preis – einfach Top!

School-Life-Style GmbH               Telefonnummer: 06182 9597434
Lachenwörthsweg 2
63500 Seligenstadt

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 11-18 Uhr
Samstag: 10-14 Uhr

11 Kommentare

  1. Laurel Koeniger

    Wirklich ein sehr netter Schulranzen! Gefällt mir gut und scheint deiner Tochter super zu passen! 🙂 Gerade, dass er nicht so arg an Motiven überladen ist, gefällt mir gut! Und Gewicht einsparen ist immer super! Ich habe teilweise 10kg und mehr geschleppt, weil wir so viele Bücher hatten!

    Liebe Grüße,
    Laurel von laurelkoeniger.eu

    Antworten
  2. Jessi

    Spannend wie ihr euch entscheiden habt.

    Antworten
  3. sina martin

    der hätte meiner tochter auch gefallen

    Antworten
  4. Julia

    Wie toll und wie schnell doch die Zeit vergeht. Gerade war das Kind noch im Bauch und schon fängt die Schulzeit an. Ich kann mich an meinen Schulranzen noch gut erinnern und auch daran, das ich eigentlich einen ganz anderen wollte, aber meine Oma mir diesen nicht kaufen wollte. Keine Ahnung warum 😉

    Ich bin ja ein totaler Fan von Monatsrückblicken, weil du wie schon erwähnt hast, die Person dahinter besser kennenlernt. Aber auch ist es eine super Möglichkeit verpasste Artikel wieder zu finden und endlich zu lesen.

    Alles Liebe,
    Julia
    https://www.missfinnland.at

    Antworten
  5. Nika

    Das Mädchen in rosa war ich ja nie, meine Schultasche war damals gelb und es waren Schmetterlinge drauf 😀 Wobei mir heute die Flamingos auch gut gefallen würde, wäre ich nochmal in dem Alter .

    Liebe Grüße,
    Nika

    Antworten
  6. Sarah

    Der erste Schulranzen ist schon was spannendes!
    Das klingt doch toll! 🙂
    LG Sarah <3

    Antworten
  7. Ina

    Sieht schön aus der Ranzen!Hier wird nicht so eine Wissenschaft gemacht daraus, da die Auswahl sowieso nicht so groß ist und es Rucksack gibt. Hier ist es so das die Erstklässler alle eine Schulrucksack geschenkt bekommen von der Provinzregierung.Macht es einfacher und auch sicherer für die Autofahrer, da man sofort sieht das da ein unerfahrener Erstklässler unterwegs ist.

    Lg aus Norwegen
    Ina

    Antworten
  8. L♥ebe was ist

    ach wie cool! ich erinnere mich, dass die Wahl des ersten Schulranzen für mich auch so besonders war! er war Knallpink farben 🙂

    ein sehr schickes Modell hat sich deine Kleine ausgesucht!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
  9. Vanessa

    Der sieht richtig cool aus, tolle Beschreibung! Schade, dass ich damals so einen nicht hatte.

    Antworten
  10. Jacky

    Supersüß!
    Mit so einem tollen Flamingo Print kann der Schulstart ja nur prima werden 🙂

    Liebst,
    Jacky

    Antworten
  11. Sandra

    Oh,

    da kann ich mich auch noch dran erinnern. Der erste und zweite Schulranzen des Rackers war auch immer wichtig. Blau und natürlich mit Autos. Typisch Jungs halt.

    Jetzt isser 15 und kauft sich seine Sachen schon selbst. Aus blau wurde schwarz und ein cooler Rucksack.

    Ich wünsche Deiner Maus viel Spaß mit Ihrem neuen Schulranzen. Ich glaub, der passt super zu ihr.

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Mein Jahresrückblick 2018 | Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr - […] ich finde es wichtig, das sich Leni an vielen Positiven Erinnerungen zurückblicken kann. Vom Schulranzenkauf bis hin zum Einschulungskleid und natürlich…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: