
Wie Erkläre ich meinem Kind die Welt….
In den letzten 4 Wochen rasselt auf uns Erwachsene eine Nachricht nach der anderen rein. Sei es den schlimmen Amoklauf in Hanau, den schlimmen Vorfall bei einem Rosenmontagszug und jetzt grad aktuell das Coronavirus. Wir Erwachsenen sprechen darüber und machen uns auch so die Gedanken über das ganze. Aber wer redet mit den Kids? Auch die Kids bekommen die Verunsicherungen mit, sei es bei den Emotionen bei den Kinder oder auch aus den Medien. Ich bin der Meinung wir können die Kids davor nicht fernhalten.
Reden ist das A & O
Leni ist in vielerlei hinsicht recht weit. Sie schaut auch mit uns Nachrichten und hinterfragt auch die Dinge sehr kritisch und interessiert. Meiner Meinung nach, darf man solch ein Interesse bei den Kids nicht ignorieren. Wir reden sehr viel mit Leni darüber, da Ihr Fragekatalog, was das ganze angeht sehr groß ist. Dabei fällt mir auf, das die Kinder die ganzen Geschehnissen, oftmals viel besser verstehen bzw. begreifen als man das denkt. Der schreckliche Amoklauf in Hanau zum Beispiel. In Hanau sind wir sehr oft, hier ist Leni geboren. Wir haben diese Personen nicht gekannt, aber dennoch sind wir zum Brüder Grimm Denkmal gefahren und haben eine Kerze hingestellt. Hier war Leni mit dabei. Sie selbst kam auf die Idee, hier eine Kerze aufzustellen.
Wie kam sie auf die Idee? Sie hat in den Nachrichten gesehen, das hier viele hin gegangen sind und Kerzen aufgestellt haben. Wir haben mit Ihr darüber geredet und erklärt, das man damit das Beileid und auch Solidarität gegenüber der hinterbliebenen ausdrückt. Sie wollte daraufhin, auch etwas hinlegen und das haben wir getan.
Viele Fragen können wir nicht beantworten, wir Erwachsenen sollten auch dies vor den Kindern zugeben. Wir Erwachsenen müssen nicht immer stark sein, wir können auch zu den Kids sagen, wenn wir etwas nicht wissen. Wir haben hierzu erklärt, das der Täter, der dort vielen Menschen das Leben gekostet hat, zum einen Krank war und das ihm die falschen Idealen beigebracht worden sind. Wir versuchen Leni die Ideale bei zubringen, das wir alle gleich sind. Egal aus welcher Nation, Geschlecht, Religion oder ob sie irgendwelche Behinderungen haben.
Das Thema und den Umgang mit den Behinderten Menschen zum Beispiel, hat sie bereits in der Kindergartenzeit bereits gelernt. Sie war in einem integrativen Kindergarten. Hier ist sie bereits mit vielen Themen in Berührung gekommen. Ich finde solche Einrichtungen total wichtig und auch sehr sinnvoll. Nur wenn wir Erwachsenen, den Kindern vorleben, das jemand anders ist, dann sehen die es genauso. Wir sind alle Vorbilder für unsere Kinder und diese Vorbildfunktion sollten wir nutzen.
Wie schütze ich mich?
Das Aktuelle Thema, welches Sie natürlich mit bekommt das “Coronavirus” auch hier, das geht nicht an den Kindern vorbei. Wir gehen in den Supermarkt und alles ist leer. Da kommen bei den Kids ja auch fragen auf, warum jetzt alle Regale auf einmal leer sein. Die Regale, die sonst nie leer sind. Auch bei dem Thema ist, reden das A & O. Es ist wichtig den Kids hier zu erklären, das sie auf die Hand Hygiene achten sollten, sich nicht in das Gesicht fassen und auch die Finger nicht in den Mund zu nehmen. Dies ist bei uns auch schon vor dem Coronavirus ein großes Thema. Wenn Sie nach der Schule nachhause kommt, dann wird zu erstmal die Hände gewaschen. Schön einseifen, die Finger, die Fingerzwischenräume, den Handrücken und währenddessen bis 30 zählen. Wir haben hier, ihr auch erklärt, das wenn man die Hände sich regelmäßig wäscht, minimiert man das Risiko, das man nicht krank wird.
Hier habe ich ein “freebie” für Euch 🙂
das könnt Ihr Euch herunterladen und dann ins Bad hängen.
Wie geht Ihr mit den aktuellen Geschehnissen um? Erklärt Ihr es den Kids oder haltet Ihr diese ganzen Themen fern?
Ich hatte ja gedacht, das sie diese Themen in der Schule mal ansprechen, aber dies ist leider nicht der Fall. Das finde ich sehr schade. Meiner Meinung nach sollten, solche Dinge auch im Unterreicht durch genommen werden und den Kindern erklärt werden. Ich denke ein Großteil der Eltern geht es genauso wie mir. Wir erkläre sich solche Themen möglichst kindgerecht? Das ist echt schwierig, denn schließlich will man den Kids ja, die Angst nehmen und nicht noch verschlimmern.
Andere Zeiten – andere Ansichten
Da wir immer mehr in einer Generation leben, die sich nicht mehr an die Gesellschaft anpassen, sondern die Gesellschaft für unsere Kinder verändern möchten, ist es mir ein großes Anliegen, die unterschiedlichen Generationen und ihre Erfahrungen zusammen zu bringen.
Daher bin ich sehr stolz auf das folgende Interview mit meiner Schwiegermama, zu den ersten Lebensjahren ihrer Kinder.
https://beduerfnisorientiertesfamilienleben.com/2018/08/05/die-ersten-lebensjahre/
und dazu passend habe ich erst heute meinen Artikel zur veränderten Kindheit veröffentlicht
https://beduerfnisorientiertesfamilienleben.com/2020/03/12/veraenderte-kindheit-veraendertes-spielen-merkmale-der-heutigen-kindheit/?fbclid=IwAR2Fp6HtzL
Es ist so enorm wichtig, über solche Dinge zu reden und die Kleinen ernst zu nehmen. Ich hab das damals hautnah miterlebt, als es in Norwegen nach den Anschlägen darum ging, die Kinder, u.a. meiner Familie, aufzuklären. Nicht einfach, weil wir ja auch so viele unbeantwortbare Fragen haben – aber Kinder sollte man nicht alleine damit lassen. Wie du sagst, sie kriegen es ja eh mit.
Dein Freebie richtig Hände waschen finde ich super, vielen Dank, wird ausgedruckt und aufgehängt. Du hast Recht: Reden ist das A&O um Kindern die Welt zu erklären.
Man kann es ja in einfacher und anschaulicher Sprache tun. Ich denke, Kinder verstehen sowieso mehr als wir Erwachsene immer meinen? liebe Grüße Bettina
Oh ja, ich finde das auch, dass das Reden wirklich das A & O ist. Das Coronavirus wurde schon intensiv in der Schule besprochen, aber auch wir haben es zu Hause thematisiert. Mir ist immer wichtig, dass wir keine Angst schüren und es ganz vernünftig erklären. Daran halten wir uns aber auch in allen anderen Bereichen.
Liebe Grüße,
Mo
Und jetzt nochmal zum Beitrag: Ich finde es total wichtig, den Kindern alles zu erklären, so, wie Du es auch tust. Sie haben Fragen, die sollen auch beantwortet werden. Und Deine Hände-Wasch-Anleitung finde ich ganz große Klasse! Danke dafür.
Lieben Gruß, Bea.
Hey Schnucki, ich habe Deinen Beitrag mal bei mir verlinkt. Finde das Plakat super. Danke dafür!
Liebste Grüße,
Bea.
vielen Dank 🙂
Huhu, ein toller Beitrag mit einem super wichtigen Thema
Ich versuche unserer Maus das mit dem Hände waschen auch immer wieder zu zeigen.
Ansonsten bekommt sie das noch garnicht so mit, was es für schlimme Sachen in dieser Welt gibt. Wenn sie aber doch was mitbekommt, dann rede ich mit ihr drüber. Das ist so wichtig.
Liebe Grüße Sabrina