Tischmanieren lernen einfach gemacht mit diesen Tipps

2. November 2019

Tischmanieren sind wichtig und wie auch bei vielen anderen Dingen in der Kindesentwicklung, sollten Eltern früh damit anfangen, sie ihren Kindern beizubringen. Kinder sind bereits ab einem Alter von circa zwei Jahren dazu bereit, die ersten Tischmanieren zu lernen. Bei Kleinkindern funktioniert das natürlich am besten auf eine spielerische Art und Weise (klickt hier für mehr Informationen). Hier meine Tipps, die das Erlernen der Tischmanieren für Eure Kleinen vereinfacht.

  • Vor dem Essen gemeinsam Hände waschen. Nummer eins der Tischregeln ist eine Grundvoraussetzung für das Essen ist und gilt, wie alle andern Regeln auch, für die ganze Familie. Nur wenn Ihr es Euren Kinder vormacht, akzeptieren Sie auch, es selber tun zu müssen. Wascht Euch also alle die Hände, bevor Ihr Euch gemeinsam an den Tisch setzt.

Haendewaschen

 

  • Keinen Druck machen. Anfangs machen Tischmanieren für Kinder keinen Sinn. Schließlich sieht das Essen interessant aus und es lässt sich hervorragend damit spielen. Aussagen wie „hör auf, auf dem Teller rumzumatschen“ oder „mach keine Sauerei“ nehmen den Kindern die Freude am Essen und sind auch nicht unbedingt förderlich für das Erlernen von Kinder lernen und verstehen besser in einer lockeren Atmosphäre. Macht Euren Kindern also keinen Druck sondern versucht, Ihnen Tischmanieren anhand von triftigen Erklärungen oder mit kleinen Spielen beizubringen.
  • Erklären, erklären, erklären. Nicht nur in der sogenannten „Warum-Phase“ wollen Kinder wissen, was der Grund für verschiedenes Verhalten ist. Wer den Sinn hinter einer Regel kennt, akzeptiert diese auch leichter. Warum also soll das Kind das Besteck richtig halten? Weil es so leichter schneidet. Warum spricht man nicht mit vollem Mund? Weil dann die Gefahr besteht, dass man sich an Essenbissen verschluckt. Warum soll man beim Essen gerade sitzen? Damit das Essen leichter in den Magen rutscht. Es gibt für alles eine Erklärung, also haltet diese Euren Kleinen nicht vor.
  • Gemeinsam essen. Alleine zu essen ist für Kinder langweilig und sich an irgendwelche Regeln halten zu müssen, wenn man alleine am Tisch sitzt, macht wenig Sinn. Außerdem ist es Eure Aufgabe als Eltern, gute Tischmanieren bei gemeinsamen Mahlzeiten vorzuleben. Dinge wie „erst aufstehen, wenn alle fertig sind“ können schließlich nur von Euch verlangt werden, wenn Ihr Euch selbst daran hält.

 

  • Kleine Spiele einbauen. Wer schafft es, beim Essen am wenigsten Flecken auf die Tischdecke zu machen? Oder wer hat am Ende das schönste Glas, ohne Fettflecken? Der Gewinner erhält eine Belohnung, zum Beispiel darf er sich das Gericht für den nächsten Tag wünschen. Lasst Eure Phantasie spielen und Ihr werdet staunen, wie sehr sich die Kindern anstrengen können, um ihr Lieblings-Essen zu bekommen.
  • Ausnahmen gestatten. Wenn die Regel generell heißt, dass nur am Esstisch gegessen wird, heißt das nicht, dass diese konsequent und militant durchgesetzt werden muss. Mit anderen Worten, es kann auch mal Ausnahmen geben. Ein Familien-Filmeabend auf dem Sofa mit Snacks und Fingerfood macht Spaß und Kinder genießen dies besonders, wenn ihnen klar ist, dass es eine Ausnahme ist.

Kinder lernen Tischregeln nicht von heute auf morgen. Wichtig ist, dass Ihr konsequent aber locker bleibt, vor allem aber viel Geduld habt und nicht zu viel zu schnell von Euren Kindern erwartet.

12 Kommentare

  1. Eileen

    Ich finde den Beitrag sooo wichtig! Oft denken wir einfach wie Erwachsene und vergessen dabei, dass für die Kinder nicht immer alles klar zu verstehen ist. Ich teile die Meinung, dass ihnen auf spielerische Art das und viele andere Themen nahegebracht werden müssen.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

    Antworten
  2. Juliette

    Ich finde es auch wichtig, den Kindern das früh genug und ganz entspannt beizubringen. Vor allem, es spielerisch zu gestalten. Tolle Tipps!

    Antworten
  3. Jana

    Ich finde Tischmanieren natürlich auch sehr wichtig! Zusammen essen, nicht mit vollem Mund sprechen … aber ich finde auch sehr wichtig, den Kindern viele verschiedene Lebensmittel schmackhaft zu machen. Ich “teste” auf Arbeit meine Kinder ab und zu mit Lebensmittelkarten und bin dann immer gespannt, was sie gern essen und was nicht. Manchmal ist der “mag ich Stapel” soooo klein. Vor allem, wenn es um Obst und Gemüse geht 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  4. Mo

    Ja, Tischmanieren sind wirklich wichtig. Wenn ich manchmal mein Kind bei Freunden vom Spielen abhole, dann kann ich mich hin und wieder nur wundern. Ich persönlich denke, dass auch die Eltern ein gewisses Interesse an Tischmanieren haben müssen, damit die Kinder es auch lernen.
    Deine Tipps finde ich aber klasse. So ähnlich haben wir es bei unserem Kind auch gehandhabt.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
  5. Steffi

    Huhu,

    ein wichtiges Thema, da ich Tischmanieren äußerst wichtig finde! Sowas gehört zum größer werden nunmal dazu. Deine Tipps sind spitze!

    LG
    Steffi

    Antworten
  6. Sabienes

    Ich finde es ganz wichtig, seinen Kindern Tischmanieren beizubringen. Es hat auch etwas mit Familienkultur und Wertschätzung von Nahrungsmitteln zu tun. Ausnahmen in Form von “Fernsehbroten” hatten wir aber auch und diese wurden regelrecht gefeiert.
    LG
    Sabienes

    Antworten
    • Busymamawio

      Richtig gute Tipps dabei! Besonders der, dass wir Eltern unseren Kindern Vorlieben sollen, wie man es richtig macht und dass die Regeln für alle gelten. Der rest kommt ja theoretisch von ganz allein 🙂
      Viele Grüße
      Wioleta

      Antworten
  7. Dr. Annette Pitzer

    Ein wichtiges Thema. Leider wird viel zu oft zu wenig Augenmerk auf Tischmanieren gelegt. Danke, für Deine Tipps, die sicherlich vielen Eltern helfen können.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
  8. Tanja L.

    Tischmanieren sind wirklich wichtig. Aber wenn die Erwachsenen sich schon nicht dran halten, wieso sollten es die Kinder dann? Deshalb müssen Erwachsene wieder mehr Vorbild sein.

    Antworten
    • denise

      Da gebe ich Dir recht. Viele Erwachsene essen echt schlimm ?

      Antworten
      • Petra :)

        Die Idee mit den Spielen finde ich mega toll. Spielerisch lernt Kind ja bekanntlich am besten ?

        Antworten
  9. Katrin

    Gute Tischmanieren sind schon wichtig. Ich habe auch immer sehr viel Wert darauf gelegt. Wie du ja schreibst, sollte man schon früh damit anfangen, dafür hast du tolle Tipps aufgezählt, die werde ich gleich mal meiner Schwester zeigen. Danke für den tollen Beitrag.
    Liebe Grüße katrin

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: