Mamschen zu Gast bei der Spielwarenmesse 2019

3. Februar 2019

(Werbung – da Markennennung und Ortsnennung)

Papschen und ich waren auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.  Wir haben sehr viele Eindrücke gewinnen können. Als wir hingefahren sind, hatte ich einige  schon eine genaue Vorstellung, was mich da erwartet. Die Vorstellungen wurde aber bei weitem übertroffen. Im Vorfeld habe ich mich über die Messe informiert und gewundert, warum hier keine Kinder erlaubt sind. Es dürfen nur Babys bis ca. 6 Monate und Jugendliche ab 16 Jahren auf das Messegelände.

Es ist ja schließlich eine Spielwarenmessen und das ohne Kinder??

Während wir über die Messe gelaufen sind, habe ich schnell erkannt, warum hier keine Kinder erlaubt sind. An jeder Ecke stehen Spielzeuge und Spielgeräte, die ausprobiert werden können, mit Kindern würde hier sonst das Chaos regieren und vorallem wären die Kinder hier komplett überfordert. Mir war gar nicht bewusst, wie viel Spielzeug es gibt.

Was mir gleich aufgefallen ist, das es extrem viel Spielzeug gibt, wofür ein Tablet benötigt wird. Es gibt durchaus auch Sinnvolle Einsatzgebiete, wie zum Beispiel die Playbrush. Ich habe hier Stempelsets gesehen, wo die kleinsten auf dem Tablett Stempeln können. Meiner Meinung nach, haben Babys und Kleinkinder noch kein Tablett zum spielen nötig. Es gibt durchaus total viele Spielzeuge, die echt megatoll sind.

Was dieses Jahr total angesagt ist, ist Schleim. Es gibt so viele Varainten. Von selbermachen bis hin zu duftigen und fluffigen Schleims. Das sah echt total interresant aus. Auf der Messe hab ich ein Stand entdeckt, der Bastelsets für Müll anbietet.

Ich finde diese Idee total toll. Leni sammelt zum Beispiel immer viele Klopapierrollen und ich weiß nie, was ich damit machen soll. Mit den Sets werden neben toller Ideen, auch gleich die Anleitungen  sowie das Zubehör mitgeliefert. Einfach klasse. Hier habe ich am Stand ein kleines Bastelpackage bekommen, das werde ich Euch die nächsten Tage hier vorstellen. (Aber erst nach Lenis Geburtstag) Ein weiteres Spiel, das ich auf der Messe gespielt habe, war  von Tactrics das Spiel Stackers. Das Spiel hat mir so gut gefallen, das ich gleich mit dem Entwickler Hans Beeftink eine Runde gespielt habe. Ich hatte sogar soviel Glück, das ich sogar gewonnen habe, das Spiel, stelle ich Euch die Tage auch vor. Es ist ein Taktisches Spiel mit viel Nervenkitzel.

Ich habe dort noch das Spiel Collor Addict kennengelernt, auch dieses Spiel macht eine Menge Spaß und es ist ziemlich Nervenaufreibend. Hier ist eine hohe Auffassungsgabe und Schnelligkeit gefragt. Einfach nur Mega.

Ich habe auf der Messe auch viele neue Stecksysteme kennengelernt. Das Stecksystem von Seva, ist sehr vielfältig und bietet eine Menge Möglichkeiten. Wir haben uns hier sehr lange mit dem Herren vom Stand unterhalten. Dazu möchte ich Euch in einen weiteren Blogeintrag mehr dazu erzählen. Wir haben sogar dieses tolle Set bekommen. Wie Leni es findet und wie wir es aufbauen, werde ich natürlich mit verbloggen.

In der Galerie, habe ich ein paar Eindrücke von der Messe für Euch festgehalten. Es sind leider nicht so viele Bilder, da bei den meisten Ständen das Fotografieren untersagt wurde. Wir sind von der Messe total geflashed. Ich konnte hier viele neue Kontakte knüpfen und auch sehr viele neue  Sachen Kennenlernen. Bei einem Stand sind Kindheitserinnerungen gekommen, bei diesem Stand gab es Kerzen zum selber machen. Ich habe das in meiner Kindheit geliebt. Es macht auch echt mega viel Spaß. Mit den Kerzenresten, können aus vielen kleinen Stummeln neue Kerzen geschaffen werden. Ich finde es auch echt interessant, welche kleinen Elektrofahrzeuge es für die kleinsten schon gibt. Von der Vespa bis zum Monstertruck ist echt alles dabei gewesen. Einfach der Wahnsinn.

Leider waren für mich als “kleiner” Blogger die Marken wie Playmobil, Lego,  Zapf und Mattel nicht erreichbar. Ich hätte Euch gern hier ein paar Eindrücke gezeigt und Euch auch darüber etwas erzählt. Vielleicht klappt es irgendwann mal, wenn mein Blog etwas größer ist. Dies kann ich nur mit Eurer Hilfe schaffen. Mit Euch lebt mein Blog und umso größer mein Blog ist, umso mehr kann ich Euch auch zeigen. 

*Der Beitrag enthält einen Affiliate-Link, ich bekomme dadurch eine kleine Provision, der Kaufpreis ändert sich für Euch dadurch nicht

6 Kommentare

  1. Carla

    Ich denke, ich weiß, warum keine Kinder erlaubt sind: Die Erwachsenen wollen wieder mal alles nur für sich 😀 Ich nehme den übergroßen Pikachu, der passt so gerade noch bie mir rein.

    Antworten
  2. Steffi

    Hallo,

    erst dachte ich: Eine Spielzeugmesse ohne Kinder? Warum? Aber wenn ich genauer nachdenke, dann weiß ich wieso: Klar die würden überall rumfummeln, testen und spielen wollen und man kommt nicht vorwärts. Irgendwie verständlich. Allerdings wäre das Grundprinzip mit Kids auch eine tolle Alternative.

    Lg
    Steffi

    Antworten
    • denise

      Ich denke die Kids wären auch mit dem ganzen total überfordert. Meiner Meinung nach sollten sie vllt. Am letzten Tag für “Normale” Besucher freigeben 🙂

      Antworten
  3. Mo

    Wow. Liebe Denise, das wäre auch was für mich gewesen.
    Ein bisschen schade, dass die eigentliche Zielgruppe da nicht rein darf.
    Seva hatte ich früher auch. Ob das damals auch schon so hieß, weiß ich nicht. Aber es sah genauso aus.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
  4. View of my Life

    Na wie toll 🙂 Ich war noch nie auf einer Spielwarenmesse und jetzt ist meine Tochter schon 13 und interessiert sich leider gar nicht mehr dafür. Dort muss es so toll sein, für Kinder ein Erlebnis. Liebe Grüße Claudia

    Antworten
    • denise

      Es war auch echt Mega toll, allerdings dürfen auf dieser Messe keine Kinder rein. Die Kids müssen 16 Jahre alt sein um dort rein zu dürfen

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Tetris Duell – Digital wird Real | Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr - […] Euch schon gesagt, wie gerne ich Tetris spiele. Als wir Ende Januar auf der Spielwarenmesse waren, (ich hatte Euch…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: