
RÜCK´S RAUS!
(Werbung – Toy Fan)
Im Moment ist es echt schwierig, die Kinder bei Laune zu halten. Sie dürfen nicht raus, sich mit Freunden treffen oder auf den Spielplatz. Das Coronavirus hat uns echt im Griff. Was machen wir dann die ganze Zeit? Irgendwann sind alle Hausaufgaben erledigt, die Playmobilwelten sind durch gespielt. Das ist genau der richtige Zeitpunkt um die Spiele wieder heraus zu kramen und auch um neue Spiele zu Spielen. Heute stelle ich Euch ein neues Spiel vor:
RÜCK´S RAUS!

Pro Spielrunde wird ein Adliger überfallen. Dazu spielt jeder Spieler einen Räuber. Der stärkste Bandit kommt in Genuss einer „Gefälligkeit” des Überfallenen – meist handelt es sich dabei um Klunker. Gelegentlich wird der Dieb aber auch an die Kontrahenten weitergereicht, um dort für eine Umverteilung des Hab und Gut zu sorgen. Wer den schwächsten Ganoven spielt, erhält Mitleidsklunker. Der Spieler, der am Ende insgesamt die zweitmeisten Klunker besitzt, gewinnt.
Das Spiel ist recht einfach erklärt, jeder Spieler erhält 8 Klunker und 8 Banditen. In der Mitte ist ein ein Adliger, der zeigt an, wie viele Klunker ergaunert werden können. Aber Achtung! Der Adliger wird erst aufgedeckt, nachdem Jeder Spieler einen Handkartenbanditen, in der Mitte hingelegt hat. Erst dann erfahren die Spieler, um wie viele Klunker die spielen. Hast du den stärksten Bandit ausgelegt, dann bekommst du die Gefälligkeit des Adligen, hast du den schwächsten Bandit der Runde, dann bekommst du den Mitleidsklunker. Es gibt auch Adlige, die wollen nicht ausgeraubt werden, bei denen musst du sogar Klunker abgeben oder auch von deinem Nachbarn Klunker klauen. Das macht das Spiel absolut Spielenswert, da man nie vorher sehen kann, was als nächstes Passiert. Es gibt auch 3 unterschiedlich farbige Klunker, diese haben einen unterschiedlichen Wert.
Mein Fazit:
Das Spiel macht sehr viel Spaß und ist eine Bereicherung für unsere Spielesammlung. Das Spiel wird ab 8 Jahre empfohlen. Meiner Meinung nach, können auch Kinder mit 7 Jahren das Spiel schon spielen. Die Regeln sind an sich recht simpel, aber dennoch muss hier genau kombiniert werden. Für die Kids wird auch nicht entmutigend, wenn sie mal der Schwächste der Runde sind, da es hier immer einen “Mitleidsklunker” gibt. Das Spiel ist auch Ideal zum Mitnehmen, da es von seiner kleinen Verpackung her, recht klein ist.
0 Kommentare