
Playmobil Funpark – Der Winterzauber im Indoorbereich
Leni hatte sich von mir gewünscht, einen Mamatag einzulegen. Als dann eine Freundin angeboten hatte, uns mit zunehmen haben hier natürlich nicht Nein gesagt und dann sind wir in Playmobil Funpark bei Nürnberg gefahren. Den Vorteil, das Leni jetzt noch im Kindergarten ist, können wir hier noch total ausnutzen. Wenn sie in der Schule ist, können wir nicht mehr spontan unter der Woche wohin fahren.
In dem Park waren wir bereits im Spätsommer 2016, es ist ein sehr schöner Park und auch die Eintrittspreise sind super erschwinglich. Über die Wintermonate hat nur der Indoorbereich des Parks geöffnet, das Hob-Center und der Klettergarten. Der Eintritt während der Wintermonaten liegt bei 6€. Der Playmobil Funpark schlummert vom 19.2 bis zum 23.3, hier hat dann nur der Klettergarten geöffnet. Ab dem 24.3.2018 hat der Park dann zur Frühjahrssaison wieder geöffnet.
Was bietet das HOB-Center?
Der Indoorbereich hat sehr viel zu bieten, im HOB-Center ist neben der Gastronomie und der sanitären Anlagen auch die ganzen Playmobilwelten untergebracht. Ich finde es total schön hergerichtet. Im Center stehen neben einem Wikingerschiff, ein Prinzessinnen Schloss, ein Wohnhaus und auch eine Burg. In jedem Haus und auch rundherum sind die einzelnen Welten aufgebaut. Sogar an die kleinsten Besucher wurde gedacht. Es gibt vereinzelt kleine Buchten, in denen nur das Playmobil123 zu finden ist. Die Buchten sind auch etwas getrennt von den “großen Playmobil”. Die Buchten sind teilweise auch zwischen den einzelnen Tischen und Bänken zu finden.
Für die kleineren Kinder gab es auch ein Kleinkindbereich zum Austoben am Rande des Geschehens und entfernt von den ganzen Kleinteilen.
In der ganzen Spielewelt sind auch immer wieder freundliche Mitarbeiter, die den Kids helfen und auch mit Rat und tat zu Seite stehen. Das komplette Team habe ich als sehr freundlich empfunden. Leni fand es richtig toll, dass die Spielewelten, welche sie unbedingt haben wollte, hier ausprobieren kann. Beim Spielen haben wir hier festgestellt, dass sie eine andere Welt viel lieber mag. Ich finde das HOB Center sehr praktisch, da hier die Kids jedes einzelne Playmobil ausprobieren können.
Wir wissen ja, wie hochpreißig, das einzelne Playmbobil ist. Ich finde es sehr ärgerlich, wenn man sich die teuren großen Sachen kauft und dann stellen die Kids fest, dass es doch nicht so toll ist. So ging es uns mit dem Hotel, wir haben es erst gekauft und dann stand es ein Jahr einfach da, ohne jeglicher Beachtung. Leni hatte sich in der letzten Zeit immer das Luxusschiff von Playmobil gewünscht und beim Besuch hat sie festgestellt, dass es ja gar nicht zu ihrer bisherigen Landschaft passt. Im HOB-Center werden sogar die Erwachsenen wieder zu Kindern, gerade die Papas (die ich beobachtet habe) waren bei der Feuerwehrwelt und bei den Ghostbusters nicht mehr zu bremsen.
Es gab auch eine Mitmachaktion, hier konnte sich Leni für 1€ eine eigene Playmobilfigur zusammenstellen. Ich fand die Idee richtig gut, allerdings fand, ich die Teile hier recht beschränkt. Meiner Meinung nach, ist hier noch etwas Nachholbedarf, was die Individualität der einzelnen Playmobilfigur angeht. Am Ende sahen sie doch alle gleich aus, da es wenige unterschiedliche Teile gab.
Bei der Mitmachaktion konnte man sich auch ein Glitzer Airbrush Tattoo für 2€ machen lassen. Die Tattoos und auch die wählbaren Motive sahen echt super aus.
Die Preise bei den Mitmachaktionen sind meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Bei vielen Events habe ich für vergleichbare Glitzertattoos schon bis zu 5€ gezahlt. Hier ist der Preis absolut Top!
Leckeres Essen…
Nachdem die Kids sich hier ausgetobt haben, haben sie natürlich auch Hunger. Das HOB-Center hat neben einen kleinen Cafe, auch ein Selbstbedienungsrestaurant dabei. Das Restaurant war sehr sauber und die Preise auch völlig in Ordnung. Ich habe hier eine Pizza gegessen, die Pizzas werden ganz Frisch vor den Augen der Gäste belegt und in einem speziellen Pizzaofen gebacken. Im Kindermenü ist ein neben einer wählbaren Hauptspeise (Leni hat sich Chicken Nuggets mit Pommes ausgesucht) auch ein kleiner Nachtisch, ein Getränk und eine Überraschungstüte dabei. In der Überraschungstüte ist wieder eine Figur mit Zubehör drin. Die Preise waren hier auch absolut in Ordnung.
Der Klettergarten
Der Klettergarten ist sehr liebevoll gestaltet, es gibt 3 Röhrenrutschen und die einzelnen Übergänge haben auch unterschiedliche Wege. Von einer Hängebrücke bis hin zu einer Netzbrücke ist hier alles mit dabei. Die einzelnen Türme haben auch unterschiedliche Farben, somit können sich die Kids auch gut orientieren. Ich habe hier eine Mama kennengelernt, die mir gesagt hat, dass sie ihrem Sohn die Farben der Türme sagt, wohin er laufen soll. Die Idee fand ich sehr gut. Der Kletterwald ist auch eher dafür ausgelegt, dass die Kids alleine ohne die Eltern darin klettern. Die Wege, um nach oben zu kommen, sind für etwas fülligere Eltern eher nicht so geeignet.
In dem Klettergarten gibt es auch einen kleinen Rutsch und Kletterturm für kleinere Kinder. Daneben ist auch eine Federwippe. Rundherum gibt es auch für die Eltern genügend Sitzmöglichkeiten.
Leni hatte beim Spielen, das Labyrinth entdeckt, dies erreicht man über eine kleine Treppe hinunter. Das Labyrinth ist ganz lustig, man drückt auf einen Farbbutton und folgt dann den dazugehörigen Farbpfeilen auf den Boden. Es war total witzig.
Mein Fazit:
Wir hatten einen sehr tollen Tag, ein Besuch in den Wintermonaten lohnt sich hier auf jedenfall. Noch ein Wort zu den sanitären Anlagen. Hier merkt man, dass der Park total auf kleinere Kinder auch ausgerichtet ist, es gibt eigene Kindertoiletten und auch niedrigere Waschbecken. Der Wickelraum ist auch recht groß und freundlich gestaltet, es gibt in dem Raum mehrere Wickelplätze. Für Mamas, die ihre Babys noch stillen, gibt es einen extra Raum. In diesem Raum sind die Sitzmöglichkeiten so gestaltet, das jeder Sitzplatz auch Armlehnen hat. Der Komfort für das Stillzimmer kam hier Definitiv nicht zu kurz. Es gab auch eine Mikrowelle für die Babyglässchen.
Im Sommer gibt es hier auch Wäschetrockner (Wechselkleidung kann man sich hier auch ausleihen), da es hier viele Attraktionen mit Wasser gibt, ist es sehr hilfreich.
Der Eintritt mit 6€ ist recht günstig, da bezahlt man in vielen Indoorspielplätzen viel mehr und da wird nicht so viel geboten. Über den Tag verteilt wurde auch an der großen Bühne mit den Kindern Spiele gemacht. Zu den Zeiten (leider habe ich sie mir nicht gemerkt) gab es sogar unterschiedliche Dekorationen an der Bühne. Einmal waren es Kindertänze, dann eine abenteuerliche Indianerreise, dann Kinderspiele und auch eine Minidisco.
Wir werden auf jedenfall im Sommer wieder hier herkommen. In der unten stehenden Galerie habe ich ein paar Eindrücke für Euch.
Wie toll! Da möchte man auch als Erwachsene hin!! übrigens, schönes Design deines Blogs! !endlich mal pinke Schrift. 🙂
Dankeschön 🙂
Hey wie cool … es gibt einen Playmobile Park? Wusste ich gar nicht … als Kind hab ich selbst total gerne damit gespielt und heute verschenke ich Playmobil immer noch gerne an meine Nichten und Neffen. Alles Liebe Iris
Hey,
ein schöner Bericht, weil ich dort noch nie war. Wäre was für mich ubd meine kleine Cousine, da ich es spitze finde, dass man ihn auch in den Wintermonaten besuchen kann 🙂
Lg
Steffi
Ah das Playmobilland….da kommen alte Erinnerungen hoch! Vor nicht mal 10 Jahren war ich selber noch diejenige, die voller Begeisterung durch das Playmobilland gelaufen ist. In solchen Momenten wünsche man sich wieder ein Kind zu sein. Ein wahres Paradis für Kinder! Mir hat vor allem immer diese “Spielhalle” total gut gefallen, wo alle Playmobil Produkte aufgebaut sind. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Das ist das HOB Center 🙂
Ich mag den Playmobil Funpark und früher waren wir jedes Jahr einmal dort. Nun sind die Kids größer und daher waren wir länger nicht mehr. Auf meinem Blog findest Du übrigens auch einen Bericht dazu.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Ich wusste gar nicht, dass es ein Playmobil Funpark gibt. Mein Kind liebt Playmobil, ich denke da werden wir auch mal eine Reise hin machen. Allerdings werden wir das mit einem kleinen Urlaub kombinieren müssen, da wir leider zu weit weg wohnen.
Ein wirklich toller Beitrag der Lust auf das Abenteuer im Funpark macht.
Liebe Grüße,Mo
Es gibt direkt gegenüber auch ein Playmobilhotel 🙂
Ein schöner Bericht. Ich habe als Kind Playmobil geliebt.
Werde mir das mal merken, für später.
Liebe Grüße
Larissa
Das ist einfach so cool. Da wäre ich als Kind auch gerne mal hingegangen. 🙂 Und wenn das Essen dann auch noch passt – umso besser! 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
Wir waren fürher oft im Playmobilland und fanden es auch total schön da. Eben vor allem weil das nich so ein Selbstmachpark ist. Da steht das Spielen noch im MIttelpunkt und das Essen ist sogar auch gut. Im HOB Center waren wir immer nur kurz, da wir meist im Sommer da waren, aber stimmt, im Winter echt ein Tipp! Danke für den schönen Bericht!
Ein schöner Tipp! sieht nach einer Menge Spaß aus, leider etwas weit weg von uns hier im hohen Norden.
Lg aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindinrucksack.de
Ah, so einen Funpark hätte ich mir auch als Kind gewünscht 🙂 Toll, dass ihr alle dort so einen super Tag verbringen konntet!
LG,
Natalia von https://kraftfabrik.com/
Ich bin auf deinen Beitrag schon durch dein Foto auf Insta aufmerksam geworden 🙂 Der Playmobil Finpark scheint ein tolles Ausflugsziel für Kinder zu sein und gerade bei Schlechtwetter scheint es eine tolle Aktivität zu sein. Mir hätte es als Kind dort bestimmt gut gefallen, vielleicht besuche ich ihn irgendwann einmal mit meiner Nichte 🙂 Danke für den Tipp!
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
Ein sehr schöner Tipp. Leider hat meine Freundin mit Kindern kein Auto und ich keine Kinder. Sonst hätten wir einmal zusammen hinfahren können!
Liebe Denise
Das sieht nach einem tollen Park aus!
Das hätte meinem Sohn auch gefallen, als er noch jünger war!
Danke Dir für die schöne Inspiration!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Der Park sieht ja richtig toll aus und garantiert einen Ausflug wert. Echt toll das es hier so viele Indoormöglichkeiten gibt wo man auch in den Wintermonaten auf seine Kosten kommt. Es gefällt mir auch super das der Park so gut für kleine Kinder ausgerichtet ist, vor allem auch im sanitären Bereich und für die Kinder.
Da müssen wir garantiert mal hin mit unseren Kids 🙂
Danke,
LG Patrick
Hallo Denise,
ich bin eigentlich aus dem Playmobil-Alter raus. Aber als der Mister und ich am Wochenende an dem Schild für den Playmobil Funpark vorbei gefahren sind, musste ich sehnsüchtig daran denken, wie ich früher mit meinen Geschwistern im Playmobil Haus gespielt habe. Das waren echt tolle Zeiten. Hach…
Liebe Grüße
Bea
Das klingt ja sehr verlockend! Vor allem den Preis finde ich absolut ok. Wird sofort auf meine “To-Go-Liste” für Ausflüge mit Freundinnen mit Kindern gesetzt!
Als wir das erste Mal dort waren, waren meine Kinder zu klein… Sie aus den Augen zu verlieren (draußen) hat mich mega gestresst und demnach hat es mir gar nicht gefallen. Ich glaube wir sollten dem Funpark dieses Jahr noch mal eine Chance geben und ihn noch mal besuchen. Das klingt nämlich mega toll!
Liebe Grüße
Kati
http://www.kuchenkindundkegel.de
so ein Indoorpark ist wirklich perfekt für Kinder, wenn das Wetter im Herbst und Winter wieder allzu grau, nass und kalt ist! als Kind mochte ich sowas auch super genre – oder Erlebnismuseen 🙂
tolle Vorstellung!
liebste Grüße auch,
<3 Tina von http://www.liebewasist.com