Outdoor Ideen für den Garten

28. April 2019

(Werbung – Der Artikel ist mit einer Zusammenarbeit von JAKO-O entstanden)

Jedes Jahr haben wir das gleiche Thema, wir suchen immer wieder Ideen, wie wir unseren Garten optimal für die Kids gestalten können. Auch dieses Jahr bin ich wieder auf der Suche, nach tollen Ideen für den Garten. Auf der Seite von JAKO-O habe ich viele tolle Ideen entdeckt.

5 Outdoor Ideen für unter 30€:

 

Wer kennt nicht von früher Himmel und Hölle?

Ich habe das geliebt, in meiner Kindheit. Das macht sicherlich einen riesen Spaß.

Hier findet Ihr das Wasserhüpfspiel von JAKO-O

 

 

 

 

 


 

Verschiedene Ballsportarten in einem Set

Solche Sets sind perfekt für den Garten, aber auch für unterwegs. Ich habe solch ein Set immer im Auto. Diese Spiele kann man auch perfekt im Schwimmbad, Strand oder einfach auf einen Spielplatz mitnehmen.

Hier kommst du zu den  Ballsportset von JAKO-O

 

 

 

 

 


Fußstempel mit Kreide

Das Set bringt Farbe auf den tristen grauen Boden. In den Fußstelzen wird einfach Kreidepulver eingefügt und los gehts.

Das macht eine Menge Spass und die Kids können sich kreativ austoben.

Hier kommst du zu den kreativen Fußstempeln mit Kreide

 

 

 

 


Der Klassiker: Springseil und Gummitwist

Ein Spreingseil sollte auf jedenfall nicht fehlen 🙂
Wie ich durch Leni mitbekommen habe, ist ein Gummitwist immer noch top aktuell.
Irgendwie lustig, dass einige Kinderspiele immer noch angesagt sind.

Hier kommst du zu dem Klassiker Springseil mit Gummitwist

 

 

 

 


Schaukel- und Turngeräte-Set, 3-teilig

Das Set ist super, die bereits ein Schaukelgestell haben. Das Set, bietet den Kids viele Möglichkeiten. Sie können hier Schaukeln und Turnen einfach perfekt.

Hier kommst du zu den Schaukel und Turnset von JAKO-O

 

 

 

 

 

 


 

Welche Outdoorspiele Ideen habt Ihr? Schreibt sie mir 🙂

 

Info: Die Bilder habe ich von der Seite www.Jako-o.de

 

 

10 Kommentare

  1. Jana

    Was hab ich Gummitwist geliebt damals! Schön, dass das scheinbar wieder auflebt! Wir haben uns vor kurzem ein Frisbee-Set gegönnt, das müssen wir demnächst mal ordentlich einweihen! Das Wetter war in letzter Zeit zu verregnet!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  2. Eileen

    Ich bin für Federball 😀 Das fand ich schon immer schön und denke da oft an meine Kindheit und Jugend zurück. Jetzt in unserem Garten den wir haben, können wir so etwas auch wieder tun.
    Danke für die tollen Tipps.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

    Antworten
  3. Bettina Halbach

    Hallo Denise, das sind echt tolle Ideen! Wir hatten zu Hause im Sommer eine riesige alte Blechbadewanne, zum plantschen, statt Schwimmbad und einen richtigen Sandkasten, das beste waren unsere Bäume, die Äste hingen so tief, dass wir hoch klettern konnten… liebe Grüße Bettina

    Antworten
  4. Avaganza

    Da sind ja coole Ideen dabei! Nachdem wir einen Garten haben, bin ich ohnehin immer auf der Suche nach Outdoor Spielen. Ich finde vor allem das Wasserhüpf Spiel interessant.

    lg
    Verena

    Antworten
  5. Natascha

    Ganz klassisch einen Sandkasten und Schaukel. Ein Spielplatz mit einer Rutsche ist hinterm Haus. Wir wollen für den Sommer noch ein Kegelset und einen größeren Pool kaufen.

    Viele Grüße
    Natascha

    Antworten
    • denise

      Eine Schaukel haben wir auch bereits im Garten 🙂

      Antworten
  6. Bea

    So viele Ideen, wir haben dafür aber oft garnix gebraucht. Denn draußen waren die Kinder immer am Kreativsten, wenn man nicht so viele Sachen hatte.

    Die Basics halt, die hast Du ja auch dabei: Schaukel, Rutsche, Sandkasten, gerne Matschplatz (ich liebe diese Matschküchen von heute), Ball und Schläger spiele, ein Trampolin und das reichte. Achja, Straßenmalkreide. Die haben wir heute noch und wird immer noch gebraucht. Aber das Highlight für immer und überall aber vorallem draußen: Seifenblasen. Das macht auch die Erwachsenen glücklich.

    Lieben Gruß, Bea.

    Antworten
  7. Dr. Annette Pitzer

    Himmel und Hölle habe ich geliebt. ehrlich finde ich es aber viel schöner, wenn man die Kästchen selber mit Kreide auf dem Hof oder der Straße malt.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
    • denise

      ja das stimmt 🙂 aber im Sommer ist alles, was nass ist, doch immer mega toll für die Kids 🙂

      Antworten
  8. Katrin Herrmann

    Danke für deinen tollen Beitrag, da werde ich gleich mal schauen ob ich für mein Kind was passendes finde.
    Liebe Grüße Katrin

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: