
Minigolf für Zuhause
[Werbung]
Leni spielt total gerne Minigolf, wenn Sie irgendwo eine Minigolfanlage sieht, möchte sie da am liebsten sofort hin und spielen. In den kalten Monaten haben die Minigolfanlagen leider geschlossen, da gestaltet sich das kleine Hobby Minigolf eher schwierig. Vom Toy Fan Club haben wir das Pit Pat Tisch Minigolf zum Testen bekommen.
Als das Paket angekommen ist, konnte Leni gar nicht abwarten, es gleich zu testen. Wir haben es auch direkt ausgepackt und ich war anfangs überrascht, da es an sich eher wie Billard aufgebaut ist, als eine typische Minigolfbahn. Die Schläger sind eigentlich Queques, so wie man es vom Billard kennt. Leni hat hier gleich gemeckert und ihr war die Enttäuschung sofort ins Gesicht geschrieben, sie hatte richtige Schläger erwartet. Ich habe Ihr dann gleich gesagt, dass wir es doch erst mal ausprobieren und dann kann sie (falls nötig) immer noch meckern. *zwinker*.
In dem Paket ist auch eine Anleitung für 18 verschiedene Aufbau Möglichkeiten. Die Anleitung ist mit Bildern gestaltet, somit können auch “nicht Leser” wunderbar die Aufbaumöglichkeiten nachbauen. Das Nachbauen ist auch recht einfach, die Stecksysteme sind ideal für Kinderhände. Die einzelnen Komponenten sind mit Zahlen deklariert, dann hat man auf jedenfall immer das richtige Teil in der Hand. Hier gibt es ein kleines Manko, die Zahlen sind je nach Lichteinfall recht schwer zu erkennen (In der Galerie habe ich Euch ein Bild davon reingestellt).
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Als wir dann alle Möglichkeiten aufgebaut hatten, wollte Leni Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, hierbei kamen wirklich schwere Bahnen heraus. Das hat ihr eine Menge Spaß gemacht, eigene Bahnen zu kreieren. Nach dem Aufbau ist vor dem Spielen. Als wir angefangen haben zu spielen, war es für Leni anfangs schwierig, da sie wie bei einem richtigen Minigolf die Bälle schlagen wollte. Ich habe ihr dann die Handhaltung wie beim Billard gezeigt und es ging dann nach einiger Übungszeit erstaunlich gut.
Leni hatte etwas später noch die Idee, ein Stück Pappe an das Ende zu kleben, allerdings ist es dann sehr schwierig auf der doch sehr schmalen Bahn zu schlagen. Das hat Leni dann auch schnell selber gemerkt und hat die kleine Pappe wieder abgemacht.
Die Größe der Minigolfbahn ist auch optimal zum Mitnehmen. Wir haben die Bahn inkl. dem Zubehör in einem Turnbeutel gesteckt und nehmen diese fast überall mit hin. Selbst als wir beim Sommerfest waren, war das für die Kids ein kleines Highlight. Sie haben sich total gefreut. Wobei auch hier eher das Bauen an erster Stelle stand.
Fazit:
Im Ganzen betrachtet, ist das Pit Pat Tisch Minigolf eine tolle Sache. Laut Hersteller ist es für Kinder ab 5 Jahre. Diese Altersbeschränkung macht meiner Meinung auch Sinn, da gerade die Bälle sehr klein sind und auch die Koordination des “Schlägers” für kleinere Kinder schwierig sein könnte. Der Aufbau kann jedoch super auch von kleineren Kindern erfolgen. Das Tisch Minigolf ist ein super Spiel für Kids, hier können die Kinder sich auch länger mit beschäftigen. Sogar unser Kuscheltiergast vom Wochenende, das Klassentier Franz, musste mitspielen. Die Verarbeitung ist auch super, es gibt keine scharfen Kanten oder Ecken. Die einzelnen Komponenten machen einen super Eindruck und es ist auch kein dünnes Plastik. Ich bin dennoch sehr gespannt, wie der “Rasen” mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen wird. Nach mehreren Spielen sieht man schon deutliche Spiel spuren. Super finde ich, dass es in dem Set auch 2 Din A4 Seiten mit Spielplänen gibt. Hier können die einzelnen Spielzüge eingetragen werden.
Spielen Eure Kinder auch so gerne Minigolf?
Bei ToyFan findet Ihr Spielideen für jedes Alter, getestet von uns Mamas und Papas im Alltag. Ich habe auch eine Kleinigkeit für Euch! Wenn Ihr Euch im Shop von Simbatoys umschaut und Euch etwas gefällt, könnt Ihr mit dem Gutscheincode Mamschen im Warenkorb eingeben und Ihr bekommt 20% Rabatt auf Euren gesamten Einkauf (ausgenommen Sale Artikel)
*Der Beitrag enthält einen Affiliate-Link, ich bekomme dadurch eine kleine Provision, der Kaufpreis ändert sich für Euch dadurch nicht.
0 Kommentare