Milestones von Amigo

2. Dezember 2021

(Werbung – Amigo Spiele)

Bei uns jetzt der ganze stress rum, wir haben unser neues Zuhause fertig renoviert und sind eingezogen, die letzten 6 Wochen waren wirklich mega anstrengend, für uns alle. Die ganzen Renovierungsarbeiten, sich mit dem Makler der alten Wohnung rumärgern, Leni beim lernen helfen, arbeiten….. Puh das hat wirklich ganz schön an den Kräften gezerrt. So genug gejammert. Ich habe wieder ein tolles Spiel für euch, was jetzt genau richtig kommt, zur Weihnachtzeit. Ihr sucht vielleicht noch Ideen? dann habe ich hier genau das richtige für Euch.

Milestones

Haltet zusammen! Denn sonst wird es nichts mit den frühzeitlichen Meilensteinen, die ihr als Gruppe erwürfeln möchtet. Jeder kennt die eigenen Ziele, aber die Würfel müssen gemeinsam genutzt werden. Absprechen ist nicht erlaubt und die Zeit drängt unerbittlich. Wie bedeutend wird euer gemeinsamer Erfolg in diesem kooperativen Steinzeit-Würfelspiel?

Ich hätte das nicht besser formulieren können, daher habe ich es aus der Spieleanleitung zitiert. Wir haben das Spiel in unserer neuen Wohnung 2 Tage lang dauernd gespielt, wir hatten noch kein Internet und auch kein Fernsehen, da kam sowas genau richtig. Leni hat das Spiel wirklich total gut gefallen. Das Spiel an sich, hat einfache Regeln, man muss vor Spiel beginn, eine Karte ziehen. Hierbei kann man zwischen 3 Schwierigkeitsstufen wählen. Eins ist das einfachste und 3 das Schwerste, bei der dritten Kategorie, werden die Aufgaben komplexer und es dauert länger, bis man diese gelöst hat. Ich habe beim ersten mal gedacht, dann nehme ich gleich die 3er Karte und siehe da, ich hab verloren, weil meine Würfel einfach nicht so fallen wollten. Bei dem Bild, sieht man das ich die Schwierigkeitsstufe Zwei gewählt habe, hierbei musste ich 2 rote Würfel und 2x die 2er Augen (Farbe egal) erwürfeln, da immer alle mit den Würfeln, würfeln, kann dies echt kniffelig werden.

Kleiner Fun fact am Rande, in der Anleitung steht drin, das der Spieler mit den zotteligsten Haaren anfangen darf, Leni meinte dann nur: ” Mama, dann kann ich ja immer anfangen” Joar, das ist gut möglich, da sie egal ob gekämmt oder nicht, immer verzottelte Haare hat (Wenn da jemand einen Ultimativen Tipp hat, dann her damit)

Fazit:

Mein Fazit zu dem Spiel “Milestone” ist sehr positiv, mit den klaren Regeln, ist es schnell verständlich, auch wenn man am Anfang immer noch mal Lungen muss, was die einzelnen Symbole auf den Karten bedeuten. Das Spiel kann man wunderbar überall mit hinnehmen, da es keinen großen Spielaufbau benötigt. Leni war auch total begeistert und sie spielt es mittlerweile auch sehr oft alleine. Das Spiel ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und für 2 bis 5 Spieler. Wobei sich das Spiel auch sehr schön alleine spielen lässt, dann kann man sich daran üben, die Aufgaben zu meistern. Das macht finde ich am meisten Spaß, in der Zeit so viele Aufgaben, wie es gibt zu lösen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.