
Ein Maxi-Cosi für eine Puppenmama
(Werbung – Kostenloses Produktsample von ToyFan)
Wie Ihr meinen Beiträgen und Posts entnehmen könntet, ist Leni ein absoluter Puppenfan und eine Puppenmama durch und durch. Wir haben alles von Hochstuhl bis hin zum Puppenwagen bzw. Buggy, ist alles da. Ich hatte mal von einem Discounter einen Puppenautositz gekauft. Aber der hat nichts getaucht. Die Puppen sind immer heraus gefallen und die Schaniere an dem „Billigteil“ waren nach kurzer Zeit so ausgenudelt, dass diese den Puppengewicht nicht mehr Stand gehalten hat. Ich habe auch kleines Suchbild für Euch. Findet Ihr Leni? Wahnsinn oder? Das sind so viele Puppen. Wir haben sogar “Zwillinge” und eine Puppe davon, hat meiner 96 Jährigen alten Uroma gehört (leider ist sie schon verstorben, sonst wäre sie 105 Jahre alt). Könnt Ihr sehen, welche Puppe das ist? Es sind sogar noch Puppen aus meiner Kindheit mit auf dem Bild.
Wir haben für Euch zum testen den Maxi Cosi von Smoby. Leni war vom ersten Moment total begeistert. Zuerst mussten wir die Babyschale zusammenbauen. Das ging aber total einfach und recht fix. Der Maxi Cosi kommt in 3 Teile. Der Korpus, der Tragebügel und der Bezug. Eigentlich sind es 4 Teile, wenn man den Aufkleber für den Schriftzug mit zählt. Das Zusammen stecken und überstülpen ging, wie schon gesagt recht fix. Der Bezug ging sehr einfach zu beziehen und ist auch recht einfach wieder abzumachen.
Anfangs hatte ich bedenken, das der Bezug beim Spielen verrutschten könnte, aber dem ist nicht so. Was ich total cool finde, das der Maxi Cosi sehr Original ist. Es gibt sogar eine Klappe um Kleinigkeiten, die eine Puppenmama so braucht, zu verstauen. Ich finde das Design total süß, die Farben sind sehr gut gewählt.
Der Bezug ist aus einem Kunsstoffgewebe, der sich zur Reinigung einfach feucht abwischen lässt. Der Gurt für die Puppen, ist in dem Bezug Integriert. Die Schale ist für alle Puppen bis 42 cm geeignet. Wir haben hier verschiedene Puppenmodelle ausprobiert, da wir hier 21 Puppen haben, musste jede Puppe Probesitzen. Die Babyborn ist mit Ihren 43cm ein wenig zu groß dafür. Sie passt zwar rein, aber ich denke das dies auf lange Sicht nicht gut für den Bezug ist. Die Baby Annabelle, my New Born Baby von Simbabwe und my First Annabelle passen perfekt rein. Wir hatten letztens eine kleine angehende Puppenmama bei uns zu Gast und sie hat die Babyschale gar nicht mehr aus der Hand genommen. Wie eine große hat sie die Babyschale getragen. Auch sie konnte schon die Puppen einfach rein und raus nehmen aus dem „Gurtsystem“
Fazit:
Die Puppenschale ist eine perfekte Ergänzung für jede Puppenmama. Sie ist sehr stabil und angenehm für die Kids zu tragen. Ich kann diese Schale sehr empfehlen, hier stimmt das Preisleistungsverhältnis absolut. Richtig cool finde ich, das Smoby hier ein komplettes Set für die Puppenmama für morgen bereithält. Es gibt passend zu dem Design noch Puppenwägen und Hochstühle.
In der Galerie habe ich auch ein paar “Tragefotos” für Euch, wie Ihr seht, hatten die Mädels riesen Spaß mit dem Maxi Cosi. Jetzt können unsere Puppen Verkehrssicher von A nach B mit uns im Auto fahren. Eine Ganze zeit lang, haben wir den Puppenbuggy mit der Puppe drin mit dem Gurt befestigt, aber diese Zeiten sind nun dank des Maxi Cosis vorbei. 🙂
Wie immer könnt Ihr in den Shop von Simba und Co. 20% sparen. Gebt einfach den Code “Mamschen” ein. Mit dem Code könnt Ihr in über 13 Shops sparen.
0 Kommentare