Lighthouse Run – schaffen wir es in den sicheren Hafen?

19. August 2019

 

(Werbung  – Produktsample von Amigo)

Bald ist Weihnachten und da kommen doch Spieletipps wie immer wie gerufen.  Wahnsinn oder wie Zeit vergeht? In der nächsten Zeit werde ich Euch noch ein paar Familienspiele vorstellen. Heute stelle ich Euch das Spiel von Amigo vor:

Lighthouse Run

Das Spielidee ist so simpel wie genial. Man ist ein Schifffahrtskapitän und versucht, der Sturm kommt, in den sicheren Hafen einzulaufen. Der Weg dahin bietet allerdings einige Tücken. Wie wir alle wissen, ist es im Meer nachts dunkel, sehr dunkel. Damit den Schiffen, auf dem Weg zum Hafen nichts passiert, dürfen diese nur im Schein eines Leuchtturmes fahren.  Das ist gar nicht so einfach, da immer nur 3 Leuchttürme gleichzeitig einen Lichtkegel haben und der Sturm kommt Runde um Runde immer näher. Wenn der Sturm die Schiffe bereits eingeholt hat, sind diese verloren. Daher macht es Sinn, bereits zu beginn die Schiffe vom Meer in den Kanal zu starten.

Das klingt ist einfach, aber das ist es ganz und gar nicht. Die Handkarten, welche man immer 3 Stück auf der Hand hat, können einen helfen, aber sie können es genauso aber auch wieder verbauen.

Die Figuren sind sehr wertig und sind aus Holz, zur besseren Übersicht, können diese noch zu Beginn des Spiels mit kleinem Aufkleber beklebt werden.  Für Leni sind das die Flaggen, unter dem das Schiff fährt. Ihr Lieblingssymbol ist hier das Seepferdchen. Im Moment ist grün Ihre Lieblingsfarbe, deshalb haben die kleinen grünen Holzschiffchen auch das Seepferdchen Motiv bekommen. Der Erstaufbau der Leuchtürme ist total einfach und selbsterklärend. Selbst im aufgebauten Zustand, passen diese noch in den Karton.

Das Spiel macht wirklich eine Menge Spaß und ist von seiner Art her nicht wirklich vergleichbar. Zum einen ist es ein Gruppenspiel, aber dennoch spielt jeder Spieler für sich, da am Ende ja jeder eine Hohe Punktzahl haben möchte. Bei den Kids ist das Spiel schon der absolute Renner, auf unseren nächsten Erwachsenen Spieleabend, werde ich das Spiel auch mitbringen und ich bin mir sicher, dass dieses Spiel definitiv ankommt.


Damit wir auch die Spiele, jeden Spieler wieder zuordnen können, habe ich hierzu die tollen Sticker von StickerKid verwendet, diese sind nicht nur für die Schule oder Kindergarten gut, nein auch für Spiele oder Spielesachen.

Weil der Erklär-Bär von Amigo, das Spiel viel besser erklären kann wie ich, habe ich hier den Link zu dem Erklärvideo. Das Schätze ich auch an Amigo, somit muss man die Anleitungen nicht mehr lesen. Ganz Ehrlich, wie oft, musstet Ihr Anleitungen mehrmals lesen, weil Ihr es auf den ersten Anhieb nicht so ganz verstanden habt?

In der Galerie habe ich natürlich wieder Bilder von uns, wie wir Spielen, bei den Bildern haben Papschen und ich alleine gespielt. Auch wir spielen gerne mal solche Familienspiele zu zweit.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.