
Langland Yatzy – ein Klassiker
(Werbung – Produkttest)
Wir durften das Spiel Langland Yatzy von Pegasus Spiele für Euch testen. Das Paket kam bereits vor unserem Urlaub bei uns an und da wir auch Tage hatten, wo das Wetter nicht so toll war, haben wir das Spiel sehr oft gespielt. Im Lieferumfang sind 6 kleine Bleistifte, 9 Würfel, ein Block und natürlich die Anleitung enthalten. Der erste Eindruck ist wirklich sehr gut, die Holzwürfel haben sehr süße kleine Motive drauf. Die Spielidee ist recht schnell erklärt, man muss versuchen durch das Würfeln mindestens ein vollständiges Tier legen zu können. Wenn man die Würfel noch ein wenig geschickt anordnet, können auch Zusatzpunkte erspielt werden.
Wir haben das Spiel in Pullmancity immer mit dabei gehabt, in jeder freien Zeit, haben wir das Spiel ausgepackt. Leni spielt eigentlich gerne Kniffel mit der Oma, aber sie sagt, dass es ihr mit dem Punktewürfel zu schwierig ist. Leni ist, so wie ich auch, eher ein visueller Mensch. Mit den Tieren und den unterschiedlichen Farben, kommen auch kleinere Kinder gut zurecht. Das Jüngste Kind, was mit uns gespielt hatte, war 5 Jahre alt und selbst er hatte richtig viel Spaß dabei. Am Anfang haben wir Erwachsene noch geholfen, welche Kombinationen Sinn machen, aber nach relativ kurzer Zeit, waren wir Erwachsene abgestempelt und wir wurden nicht mehr gebraucht.
Das Spiel Langland Yatzy kann ich zu 100% weiterempfehlen, es ist wieder ein Spiel für die ganze Familie. Leni ist jetzt am Wochenende bei der Oma und sie hat es sich schon bereit gelegt, da sie es unbedingt mit der Oma spielen möchte. Genauso sollte es doch sein, oder? Es muss nicht immer ein Elektronisches oder ein sehr ausgefallenes Spiel sein, so ein Klassiker, kommt doch immer noch gut an bei den Kids. Ich finde es auch toll, das hier alles sehr handlich in einem kleinen Karton mitgeliefert wird, so passt das Spiel auch gut in einen kleinen Rucksack und lässt sich wunderbar überall mit nehmen.
Die Kids hatten sich hier auch ein Spaß daraus gemacht, kleine bis große Quatschtiere zu legen, da hatte der Kater Alfie auf einmal ein kleines Ringelschwänzchen und war in der Mitte gefleckt. Es war sozusagen eine kleines Katerschweinchen. Süß oder?
Ich werde mir auf jedenfall ein paar Blätter ein Laminieren, dann kann man das Spiel auch noch gut spielen, wenn der Block irgendwann leer ist. Wenn unser Spieletemposo weitergeht, wird dies auf jedenfall schon bald der Fall sein. Generell empfiehlt es sich, bei solchen Spielen, die Blätter einzulaminieren und mit einem abwischbaren Folienstift zu beschreiben. Dann hat man länger was davon.
0 Kommentare