
L.A.M.A ….. nimms lässig!
(Werbung-Produktsample)
Nachdem die Flamingowelle bei uns immer noch nicht abgeflacht ist, ist jetzt noch die Lamawelle bei uns mit eingezogen. Als von Amigo das Spiel Lama heraus gekommen ist, war Leni sofort feuer und Flamme. Das Lama auf der Packung, ist aber auch echt Süß. Bald ist Ostern, da passt dieses Spiel perfekt in das Osterkörbchen.
L.A.M.A ….. NIMM´S LÄSSIG!
Lama steht für “Lege alle Minuspunkte ab”. Ziel ist es, wie bei jedem Kartenspiel, möglichst schnell seine Karten loszuwerden. Wer es nicht schafft, die Karten vor allen abzulegen, kassiert Minuspunkte.
Zu beginn bekommt jeder 6 Handkarten. Diese gilt es wie bereits erwähnt schnell los zu werden.
Das Spielprinizp ist schnell erklärt. Mann kann auf eine im Ablegestapel entweder die gleiche oder eine Höhere Karte legen. Es gibt noch eine süße Karte mit einem Lama drauf, diese kann nur auf eine 6 gelegt werden. Auf ein Lama darf, entweder ein Lama oder eine 1 gelegt werden. Während eines Zugs gibt es 3 Möglichkeiten, entweder legt man eine passende Karte ab oder man zieht eine Karte, wobei hier die Karte nur auf die Hand genommen werden darf. Das ist natürlich mega ägerlich, wenn man in dem Moment legen kann, aber dann in der Zwischenzeit das Papschen oder die Leni weitere Karten hinlegen. Die 3. Möglichkeit ist es aus zusteigen. Wenn man diesen Schritt wählt, dann ist die Runde für einen vorbei, aber alle anderen können weiterspielen. Zu gewissen Zeitpunkten, ist es derzeit Sinnvoll. Aber wann, es Zeit ist auszusteigen, verrate ich lieber nicht. Ich musste das schmerzlich mit 25 Minuspunkten erfahren, wann es Zeit ist.
Die Abrechnung
Die Runde endet, wenn einer alle Handkarten abgelegt hat oder alle ausgestiegen sind. Danach geht es ans Rechnen. Die Zahl auf der Karte entspricht den Minuswert. Ein Lama bringt sogar 10 Minuspunkte. Zum Glück gibt es hier die Regel, dass hier die Punkte nur einmal gezählt werden. Habe ich also 2 Lama Karten auf der Hand, dann bringt es mir “nur” 10 Minuspunkte. Puh Glück gehabt. Die Minuspunkte werden in Form der Coins ausgegeben. Die Schwarzen zählen 10 Punkte und die weißen zählen 1 Punkt.
Der Spieler, der alle Karten abgelegt hat, darf ein Chip wieder zurückgeben.
Leni hat hier eine Sonderregel eingeführt. Wenn sie alle Karten ablegt (aber auch nur sie) dann bekommen Papschen und Mamschen jeweils ein Minuspunkt von Ihr. Hmmm gemein oder?
Fazit
Das Spiel klingt recht simpel, aber durch die einfachen Regeln ist es sehr schnell zu verstehen und es macht mega Spaß. Ich kann dieses Spiel Euch nur ans Herz legen. Es ist auch ein Ideales Spiel für Unterwegs, mittlerweile kommt das Spiel überall mit hin. Die Illustrationen auf den Karten ist total süß und das Lama ist einfach zu Knuddeln. Laut Amigo ist das Spiel ab 8 Jahre. Meiner Meinung nach können dies auch schon Kids ab ca. 6 Jahre spielen. Besser gesagt, sobald die Kids bis 6 zählen können, kann dieses Spiel gespielt werden.
*Der Beitrag enthält einen Affiliate-Link, ich bekomme dadurch eine kleine Provision, der Kaufpreis ändert sich für Euch dadurch nich
Haha! Das Spiel klingt wirklich witzig und dadurch, dass es sehr einfach erscheint, lässt es sich anscheinend auch mit der ganzen Familie spielen. Ich finde den Spieletipp richtig TOP, denn ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen, was ich mit meinen Patenkindern machen kann.
So….No Drama Lama ;o)
LG
Carina
PS: Das Lama ist auch ein spitzen Argument für das Spiel 😉
Das freut mich, das Dir der Spieletipp gefällt. 🙂
Das Motto No Drama Lama ist bei uns auch immer hoch im Kurs 🙂
Ich liebe ja Kartenspiele, sind nach wie vor meine Favoriten bei Spieleabenden. Wie schön, dass es auch auf diesem Gebiet immer wieder Neuheiten gibt!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
Danke für die Vorstellung! Das sieht interessant aus und ich denke das macht meinen beiden Kindern Spaß! Könnte im Osterkörbchen liegen :-).
lg
Verena
Hey,
im ersten Stepp (von der Optik her) habe ich das Spiel mit “UNO” assoziiert. Aber das Spiel ist ja doch ganz anders und klingt auf jeden Fall echt super. Alterstechnisch passt es auch. Daher werde ich mal beim nächsten Besuch im Spielzeugladen nach diesem Kartenspiel Ausschau halten. Schließlich sind wir immer auf der Suche nach neuen Spielen.
Liebe Grüße,
Mo
Kartenspiele sind cool, ich persönlich bin ja ein Fan vom Klassiker UNO. Gibt aber auch viele andere, die wirklich Spaß machen und auch mit Kindern gespielt werden können.
Ich finde amigo Spiele klasse und bin überzeugt von der Qualität der Karten, die durch die dicke wirklich super für unterwegs sind!
Das Spiel selbst ist durch das Rechnen noch nichts für meine Tochter, da diese noch in den Kindergarten geht.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de