Kidsity – ein große Welt für die kleinsten

17. September 2020

(Werbung – wegen Locationsvorstellung “Kidsity

Es gibt seit diesem Sommer eine tolle neue Indoorloaction für kleiner Kinder bis ca. 6 Jahre. Als ich von Kidsity dem Kinder Cafe und Indoorspielplatz gehört habe, war klar, den muss ich für Euch testen und meine Eindrücke an Euch berichten. Kidsity findet Ihr in Mühlheim am Main, in der Dieselstraße 87.  Das ist aber kein gewöhnlicher Indoorspielplatz, so wie man normalerweise kennt, warum? Das erfahrt Ihr weiter unten 🙂

Mein erster Eindruck

Mein erster Eindruck war bzw. ist sehr positiv. Direkt vor der Tür gibt Parkplätze, sollten diese aber nicht ausreichen, gibt es entlang der Straße noch einige weitere Parkplätze. Der Eingang ist zuerst durch ein Tor, dahinter kommt ein toller Außenbereich mit einer kleinen Lounge Ecke. Hier können sich die Papas oder auch die Mamas auch mal kurz zurück ziehen. Das Cafe Bereich ist wirklich sehr schön eingerichtet, hier merkt man wirklich viel Liebe zum Detail. Bereits im Cafe Bereich merkt man, das die Hygiene hier sehr groß geschrieben wird. Ich war mit einer Leni, Freundin und Ihren 2 Kids von 3 Jahren an diesem Tag hier. Somit kann ich zum einen  berichten, wie es für kleinere Kids ist und für ältere. Wir haben uns hier ein Cafe gegönnt und für die Kids einen leckeren Obstteller. Der Obstteller kam sehr gut an und es war alles sehr Frisch. Von dem Cafebereich, hat man auch einen tollen Blick auf die kleine Ladenstraße.

Das Herzstück von Kidsity

In Kidsity gibt es 6 verschiedene Häuser. Es gibt ein Eisladen, eine Schule, einen Supermarkt, eine Feuerwache, ein Krankenhaus, ein Wohnhaus. Die Häuser sind wie in einer kleinen Stadt angeordnet und werden durch eine kleine Straße getrennt. Als wir am Anfang hier durch gelaufen sind, ist meiner Freundin und mir sofort aufgefallen, wie detailgetreu und hochwertig hier alles ist. Es fehlt den Kindern hier an nichts, um sich richtig in das Rollenspiel zu vertiefen. Es gibt bei der Feuerwache und auch dem Krankenhaus Kostüme, damit können sich die Kids gleich richtig wie ein Feuerwehrmann/frau oder Arzt fühlen. Die Produkte aus dem Eisladen und dem Supermarkt sind alle sehr hochwertig, hier ist alles aus Holz oder aus Blech. Ich finde das wirklich toll, das hier keine Plastikspielsachen verwendet werden. Auch das kleine Feuerwehrauto ist aus Holz.

In dem Wohnhaus gibt es eine kleine Holzküche und auch hier sind die Möbel richtig hochwertig. Die Kinder können sich hier richtig wie kleine Erwachsene fühlen und richtig in die Welt eintauchen. Wir waren 2 Stunden hier und währenddessen ist uns aufgefallen, das Highlight der Kids war der Briefkasten und die dazu gehörigen Briefe. Die Mädels hatten wirklich allerhand zutun, die Briefe auszutragen. Das war wirklich sehr toll anzusehen.

 

Neben der Straße von Kidsity gibt es auch einen Wickel und Stillraum. Der ganze Raum wirkt sehr Hell und einladend. Wenn der eigene Windelvorrat zur neige geht, bietet hier ein kleiner Notvorrat Abhilfe. Der Bereich kann auch durch ein Kindergitter abgesperrt werden, das ist dann recht ratsam, wenn man ungestört sein möchte. Auch hier merkt man wieder die Liebe und auch das hier eine erfahrene Mama dahinter steckt. Um beim stillen die Privatsphäre zu waren, kann man hier die Vorhänge nach draußen zu machen.

Mein Fazit:

Mein Fazit fällt hier durchweg positiv aus. Selbst Leni, die eigentlich nicht mehr in die Zielgruppe passt, war total begeistert. Die Häuser sind im inneren auch sehr geräumig, hier können Erwachsene ohne Probleme drinne stehen, ohne das sie sich in einer gebückte Haltung begeben müssen. Der Eintritt ist mit 8€ auch vollkommen in Ordnung. In den 8€ sind neben dem Kind auch ein Erwachsener (pro Familie/bzw. Einheit) mit dabei. Jeder weitere Erwachsene kostet 5€. Zu den aktuellen Coronazeiten, sollte man aber auf jedenfall sich vorher die Zeit buchen, bzw. reservieren, da auch hier durch die momentane Situation die Kapazitäten beschränkt sind. Die Zeitspanne ist immer 2 Stunden, das reicht für die kleinen auch absolut aus, da sie gegen Ende der 2 Stunden ziemlich platt sind. Hier kommt Ihr zur Reservierung. Es sind bereits auch einige Special geplant. Hier werden dann Kinderschminken, Basteltage, Vorlesestunden, Kinderdisco und vieles mehr stattfinden. Aber jetzt ist erstmal am 31.10.2020 eine Halloweenparty mit Kostümen geplant.

Was ich auch noch erwähnen möchte, Tagesmütter und auch Kindergärten sind hier herzlich willkommen. Es bietet eine tolle Abwechslung zum Kitaalltag. Selbst Geburtstage können hier für die kleinen gefeiert werden. In den Paketen werden tolle Speißen angeboten. Die Mamas (und auch Papa´s) können hier zwischen Spaghetti Bolognese oder Würstchen mit Kartoffelpüree  wählen. Das ist wirklich mal was anderes, alles immer nur Pommes und Chicken Nuggets. 

Weiter unten in der Galerie, habe ich ein paar Eindrücke für Euch festgehalten. Wir waren absolut begeistert und werden definitiv wieder kommen. Leni war am Anfang skeptisch, weil es ja kein Indoorspielplatz ist, mit Klettermöglichkeiten oder Trampolinen, selbst Leni war am Ende mega begeistert. Aber ich finde genau so eine Lokation hat hier gefehlt. Es ist übersichtlich, sehr detailgetreu, einfach nur super. Ich finde es toll, das es mal etwas “anderes” ist und nicht immer das gleiche. In vielen Indoorspielplätzen kommen die kleinen zu kurz oder bekommen nur eine kleine Ecke. Das ist hier definitiv nicht so. Die Straße von Kidsity ist auch durch ein Tor gesichert, daher können die Kids auch nicht abhauen und wenn sie es doch schaffen sollten, da sie mit heraushuschen, sieht man es sofort. Man hat von jedem Sitzplatz aus einen guten Blick auf das ganze Cafe und das Tor zu Kidsity.

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.