Wir gestalten unsere Kerzen selbst

9. April 2019

(Werbung – kostenloses Produktsample von mixed-store.de)

Wie ich bereits vor einiger Zeit geschrieben habe, waren Papschen und ich auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Dort habe ich die Firma Mixed-Store kennengelernt. Bei dem Stand ist mein Herz förmlich aufgegangen. Ich habe es schon in meiner Kindheit geliebt, Kerzen zu machen und auch zu verzieren.

Letze Woche  kam das Päckchen an und ich habe mich riesig gefreut. Leni war letzte Woche krank, da war das als kleine Ablenkung gerade richtig. Sie hatte echt mega Spaß. Als wir das Paket aufgemacht haben, hat sich am meisten über das Lama gefreut. Auch bei uns ist der Lama Hype, nicht vorbeigezogen. Wir stecken mitten drin, zwischen Flamingos und Lamas.

Wie Ihr seht, ist das Set echt riesig und hier besteht richtig viel Potenzial. Die Farben sind total kräftig und schauen auch noch toll aus. In den Packungen mit den bunte Platten, sind jeweils 2 drin. Die kleinen Figuren, also das Lama und Pferd, haben sich super auf die Kerze auftragen können. Leni konnte bis auf ein paar Kleinigkeiten alles alleine machen. 

Nachdem wir beide Kerzen total toll verziert haben, hatten wir noch diverse Wachsreste übrig. Am Wochenende hatte Leni besuch von Ihren Freundinnen und da ich noch Stabkerzen im Keller hatte, haben wir hier gleich die Kerzen verziert. Das hatte den Kindern richtig viel Spaß gemacht. Wir haben die Plätzchenaustecher, die wir sonst an Weihnachten nehmen für die Motive genutzt. 

Bei den Regenbogenwachsfäden, muss man ein wenig aufpassen, leider sind diese beim herausholen gerissen, da war Leni ein wenig zu stürmisch. Wenn man das weiß, dann ist es auch kein Problem.

Ich finde solche Basteleien total toll. Es gibt mittlerweile echt viel Müll für die Kids, bei sowas merkt man wieder das alt bewährtes doch super toll ist. Es muss nicht immer gleich der Glitzerschleim (diese Opsies und Pupsies oder wie auch immer die heißen) oder so sein. Es sind echt die kleinen Dinge, die einen viel Spaß machen. Ich werde mir demnächst das Set holen, damit wir selber Kerzen machen können. Wir haben hier noch so viele Wachsreste von alten Kerzen.

In der Galerie habe ich wieder eine Menge Bilder für Euch 🙂 
Wie Ihr seht hatte Leni echt eine Menge Spaß und sie war echt total Konzentriert. Am Ende sieht das Ergebnis der beiden großen Kerzen echt toll aus oder? Die Kerzen haben bei uns jetzt einen Ehrenplatz.

In dem Online-Shop von mixed-store.de findet man alles, was ein Bastlerherz begehrt. Vom malen, bis hin zum Speckstein ist alles dabei. Ich habe mich riesig gefreut, dass ich diesen Produkttest machen durfte und das ich Euch den Store vorstellen darf. Auch wenn Leni hier größtenteils alles alleine gemacht hat, hat es mir sehr viel Spaß gemacht, Ihr dabei zu zusehen. 

16 Kommentare

  1. Eileen

    Oh wie cool, du warst in Nürnberg, da hätte ich dir winken können, komme aus Nürnberg 🙂

    Kerzen selber machen finde ich total interessant und ich denke ich werde es zur nächsten Herbstzeit dann auch selbst probieren, individuelle Sachen finde ich immer viel schöner.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

    Antworten
  2. Susanne

    Das ist ja toll, es erinnert mich an meine eigene Kindheit. Ich habe damals schon gerne Kerzen verziert, das machte mir immer viel Spaß! Finde ich super, dass es Kindern auch heutzutage noch gefällt statt immer nur Computer, TV, Smartphone etc.

    Antworten
  3. Sarah

    Hach, da muss ich an meine Konfirmation denken und an die meines kleinen Bruders. Bei uns im Dorf hat es sich so eingebürgert, dass die Konfirmanten ihre Kerzen selbst gestalten. Ich fand es unglaublich schön und hab mir geschworen, das mit meinen Kindern irgendwann auch mal zu machen!
    Eure Kerzen sind auf jeden Fall toll geworden! 🙂

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
  4. Sigrid Braun

    Das erinnert mich sehr an die Zeit, als meine Kinder noch klein waren. Damals gab es Sets zum Kerzen selber machen , davon waren meine Kinder total begeistert.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  5. Familie-testet

    Ich hab es damals schon geliebt, Kerzen zu basteln. Das werde ich mit meinem Sohn wieder machen und freue mich darauf, wieder basteln zu können.

    Liebe Grüße,
    Melanie

    Antworten
  6. Tabea

    Liebe Denise,

    eine wirklich tolle Bastelidee! Damit könnte ich auch viel Spaß haben 🙂
    Ich finde es super, wenn man mit seinen Kinder bastelt. Es gibt so viel “Müll” für die Kleinen. Da ist sowas hier wirklich eine ganz tolle Beschäftigung. Außerdem sieht man hinterher, was man geschafft hat.

    Ganz liebe Grüße,

    Tabea

    Antworten
  7. Who is Mocca?

    Oh das habe ich als Kind auch gerne gemacht. Mittlerweile nicht mehr, da mir einfach die Zeit bzw. Lust dazu fehlt, aber so ab und an als Geschenk ist das immer wieder nett!

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com

    Antworten
  8. Carina

    Diese Idee kann ich super in den Osterferien gebrauchen, wenn mein Patenkind zu Besuch kommt. Wir haben immer mindestens ein Bastelprojekt wenn sie bei mir ist. Eine Kerze zu gestalten ist mal was ganz Neues für uns.
    Danke für den Tipp!
    LG
    Carina

    Antworten
    • denise

      da wird sich das Patenkind total freuen 🙂

      Antworten
  9. Lisa

    Hallo!
    Das ist ja eine tolle Idee 🙂 Ich bin auch immer auf der Suche nach schönen Beschäftigungsideen für die Kinder. Und oftmals sind es die einfachen Dinge, die besonders toll sind.
    Kerzen zu gestalten steht jetzt jedenfalls auch auf unserer Liste.
    Liebe Grüße, Lisa

    Antworten
  10. WellSpaPortal

    Gemeinsame Zeit und doppelter Spaß für Groß und Klein.
    Da lohnt sich so ein Bastelprojekt. Dürfen die Kerzen oder besser Kunstobjekte denn jetzt auch abgebrannt werden?

    Liebe Grüße, Katja von den https://auszeitgeniesser.de

    Antworten
  11. Loving Carli

    Ach wie cool, das wäre was für meinen Sohn. Wir basteln auch so gern und Kerzen haben wir noch nie selber gemacht. Tolle Anregung von dir.

    Liebe Grüße
    Melanie von https://www.lovingcarli.com

    Antworten
    • Sue

      Ich liebe DIY! Habe damals für unsere Hochzeit auch die Kerze selber gemacht.

      Antworten
  12. Dr. Annette Pitzer

    Was für ein Spaß! So ein Bastelprojekt ist für Groß und Klein geeignet. Und wenn man dann noch ein Kerzenfan ist, lohnt sich die Bastelei doppelt.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
  13. Melanie

    Hallo Denise, ich finde es eine super Idee, vorallem auch als Geschenk für Oma und Opa! Ich habe zuletzt meine Kommunionkerze selbst gestaltet…was schon über 20 Jahre her ist…
    Von dem her, eine super Idee und Inspiration!!

    Antworten
  14. Avaganza

    Das ist eine ganz tolle Idee! Das muss ich mir auch unbedingt besorgen – meine Kinder lieben Bastelprojekte und diese Kerzen müssen wir auch probieren. Danke für deine Inspiration!

    lg
    Verena

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: