
Irgendwie läuft hier was verkehrt….
Ich muss meinen derzeitigen Unmut echt mal los werden, so langsam, aber sicher platzt mir der Kragen. Die ganze Situation ist für alle nicht einfach. Wir sitzen alle 3 zuhause. Leni ist mit Homeschooling beschäftigt und Papschen und ich sind im Homeoffice.
Unser Papschen hat das (nennen wir es mal) Glück ab und zu mal in die Firma zu fahren und kommt so raus. So langsam bekommen Leni und ich aber einen Lagerkoller. Bei schönem Wetter waren wir viel im Wald spazieren, Fahrrad fahren am Main oder haben bei uns im Garten einfach ein wenig gechillt. Aber auch das wird irgendwann blöd, wenn man seine Freunde nur virtuell sehen darf.
Ich kann, ehrlich gesagt, die aktuellen Entscheidungen nicht verstehen, es werden Gottesdienste erlaubt, aber Spielplätze bleiben weiterhin geschlossen! Die Altersheime werden mit Auflagen wieder aufgemacht, aber die Kitas und Grundschulen bleiben weiterhin geschlossen.
Der Fußball darf wieder gespielt werden, warum nicht die anderen Sportarten, diese sind genauso wichtig. (Nicht falsch verstehen, ich habe selbst hier 2 Fußballfans zuhause sitzen)
Warum sagt man nicht, dass alle Sportarten wieder gespielt werden dürfen?
Bei den ganzen Lockerungen werden die Kinder absolut vergessen, es wird fast so getan, als wären die Kinder, die Virenschleudern hoch zehn. Diese Woche habe ich mehrere Artikel gelesen und auch Berichte im Fernseher gesehen, wo sie jetzt davon ausgehen, dass die Kinder unter 10 Jahre gar nicht so ansteckend sind. Hier gibt es ein Beispiel aus Frankreich, ein Kind hat sich mit Corona infiziert und daraufhin mussten 175 Menschen getestet werden und es hat sich keiner angesteckt. Ich hoffe wirklich, dass sie diesen Erkenntnissen weiter nach gehen und somit den Kindern wieder mehr Raum geben können.
Komische Begegnungen….
Ich habe das Gefühl, dass die Menschen so langsam anfangen durch zu drehen. Klar, die Menschen haben Angst, gerade die Älteren, die der Risikogruppe angehören, habe sehr viel Angst, aber gerade diese verhalten sich im Moment echt unmöglich. Hier habe ich mal 2 Situationen, die ich so erlebt habe:
- Komische Begegnung, die Erste: Ich war im Lidl einkaufen und stand beim Gemüse, neben mich stellte sich ein Herr, der eine FFP2/3 Maske trug. Als ich dann nach den Gurken gegriffen habe, kam von dem Herrn laut und pampig „ABSTAND!!“ In dem Moment bin ich echt vom Glauben abgefallen…. er hat sich doch direkt neben mich gestellt und nicht andersherum. Hat der Herr jetzt erwartet, dass wenn er kommt, wir dann weggehen? Diese Situation geht mir bis heute nicht aus dem Kopf.
- Komische Begegnung, die Zweite: Wir waren am Wochenende im Wald spazieren. Puh, das war ganz schön voll hier….
Aber größtenteils waren es Sportler und Rentner. Die Sportler sind friedlich, aber dieser eine Rentner….
Wir sind auf dem Weg entlanggelaufen, immer schön rechts, damit der „Gegenverkehr gefahrlos“ an uns vorbei kann……
Es kamen ein Rentnerpärchen mit Ihren Walkingstöcken. Als diese auf unserer Höhe waren, fing der Herr an, mit seinem Stock nach uns zu stochern und wurde auch hier laut mit „ABSTAND!!“
Leni hatte sich da erschrocken. Ganz ehrlich, muss das sein? So auf die Kinder los zu gehen? Obwohl diese Abstand gehalten haben? Ich verstehe ja, dass die Menschen Angst haben, aber deshalb den anderen Angst machen?Von den komischen Begegnungen, könnte ich noch reihenweise mehr erzählen, aber das würde den Rahmen hier echt sprengen.
Einkaufen gehen, im Moment ist ja auch so eine Sache…
Ich versuche Leni eigentlich immer zu Hause zu lassen, aber es gibt Tage, da nehme ich sie mit. Sie kann ja schließlich auch nicht den ganzen Tag in der Bude sitzen. Wir haben einen neuen Wäscheständer gebraucht, der Alte hat den letzten Windstoß nicht überlebt.
Wir waren zuerst beim Thomas Phillips und da hätten wir fast 40 min gewartet, um hineinzukommen, was ja an sich ok ist, aber die Leute haben sich total kuschelig in einer Reihe gestellt, zwar alle mit Mundschutz, aber dennoch sehr nahe. Meiner Meinung nach, denken jetzt viele, wenn sie einen Mundschutz anhaben, muss man nicht mehr auf den Abstand achten. Wir sind dann zum Action Markt (eigentlich liebe ich den Laden) da musste man nicht so lange warten. Aber auch hier, in der Warteschlange hat keiner groß Abstand gehalten. Was ich aber bescheiden finde, ist, dass ich Leni in den Wagen setzen musste. Ein 8-jähriges Kind muss in den Wagen, in dem schon wer weiß wie viele Kinder zuvor gesessen haben und es wird ja nur der Fahrgriff desinfiziert.
Da es heute recht warm war, wollte Leni nicht im Auto warten (absolut verständlich). Bei kleineren Kindern kann ich das ja verstehen, aber bei so großen Kids, brauchen sie ja nicht mehr in den Wagen. Aber nun gut…. was will man machen. Ich finde diese Regelung mit „jeder Kunde ein Wagen“ auch blöd. Ich habe festgestellt, dass durch diese Regelung, die Marktgänge noch enger sind. Es ist dann kaum bis gar nicht möglich, den Abstand einzuhalten.
Ich habe aus dem Bekannten Kreis schon mitbekommen, dass eine alleinerziehende Mama beim Rewe Center abgewiesen worden ist, weil sie ihre 3 kleinen Kinder beim Einkauf mit dabeigehabt hatte. Ganz ehrlich, sowas geht nicht? Wieso darf eine Mama dann nicht mehr einkaufen gehen? Man hat nicht immer jemanden vor Ort, der auf die Kids aufpassen kann und Kleinkinder und Babys kann man auch nicht allein zuhause lassen.
Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich von dem Ganzen halten soll, das Verhalten mancher mit Menschen ist einfach nur Ignorant und nicht nachzuvollziehen. Ich finde es auch nicht gut, dass jeder die Regeln anders auslebt und handhabt. Man blickt doch bei dem ganzen Corona Wahnsinn so langsam nicht mehr durch.
Mir tun die Kinder so leid, ganz ohne Kontakt zu Freunden und Gleichaltrigen, das kann nicht gesund für die Psyche sein. Vor allem Einzelkinder haben ja gar keinen Kontakt zu anderen Kindern aktuell. Es fühlt sich tatsächlich so an, als habe man die Kinder vergessen und das finde ich so traurig auch für meine Tochter.
Liebe Grüße,
Diana
Ich hatte letztens auch eine komische Situation mit einem älteren Herrn im Supermarkt! Er hatte nur ein paar kleine Einkäufe in der Hand und ich wollte ihn deshalb vorlassen, weil in meinem Korb doch etliches mehr lag. Er muss mein “gehen Sie doch gern vor” in den falschen Hals bekommen haben und hatte drauf los gemeckert, was er denn noch alles tun soll, er hält doch schon Abstand und so weiter … vielleicht hat er einfach nur schlecht gehört 😉
Zum angesprochenen Thema: Ich finde es auch furchtbar, dass viele einfach machen, was sie wollen! Unsere Nachbarn haben gefühlt täglich Besuch auf ihrem Hof, im Supermarkt versuchen sich Menschen an den Sicherheitsleuten vorbeizuschlängeln, … wenn alle mal an einem Strang ziehen würden, wäre die ganze Geschichte sicher schneller überstanden!
Liebe Grüße
Jana
Hier unten sind alle total entspannt, da erlebe ich so etwas gar nicht. Wir grüßen beim Nordic Walking immer freundlich alle, und beim fotografieren sprechen mich auch viele nett an (meistens wegen meinem Paparazzi-Objektiv, mit dem ich die Vögel ablichten will). Einkaufen gehe ich nur, wo ich keinen Wagen mitnehmen muss. Alles andere ist mir auch echt zu blöd…
Ich finde die Situation im Moment auch wirklich total komisch, aber es muss nun mal alles so sein.
Liebe Grüße
Luisa von https://www.allaboutluisa.com/
Ich glaube einfach, es ist für alle schwer. Manches mutet seltsam an, manches sehr unlogisch oder unverständlich. Was sicher daran liegt, dass die Situation für alle neu ist. Niemand hat einen Fahrplan und wir können nur versuchen von Tag zu Tag neu zu entscheiden.
Schwierig und vieles unverständlich.
Liebe Grüße und bleib gesund.
Die Auszeitgeniesser 🙂
Ich habe letztens eine Rentnergruppe von 10 Leuten im Wald gesehen, die sich gemütlich unterhalten haben… Alle Welt versucht gerade die ältere Generation zu schützen…
Solche komischen Begegnungen haben wir wohl alle. Es ist wirklich abartig, wie Angst geschürt wird und was es mit den Menschen macht.
Alles Liebe
Annette