Indoorspielplatz – Maxiland in Griesheim bei Darmstadt

Okt 16, 2016

Heute waren wir im neuen Maxiland in Griesheim. Dieser Indoorspielplatz ist noch ganz frisch. Der Empfangsbereich und der Gastrobereich ist sehr einladend. Das Tor von der Gaderobe und Schuhablge ist zu und kann nur von der Kasse geöffnet werden. Dies finde ich klasse, da so die Kids nicht abhauen können. Der Gastrobereich ist hell und freundlich gestaltet. Die Geburtstagsräume sind trotz Abtrennungen immer noch sehr zentral und gut einsehbar. Die Geburtstagsräume haben diverse Themen, diese sind an der Wand recht gut gestaltet. Es gibt für die Jungs einen Starwars, Minions, Piraten und Fußballraum. Für die Mädchen gibt es die Themen Mascha und der Bär, Arielle und Prinzessinnen. Es gibt auch noch eine Maxilandlounge mit dem Maskotchen des Indoorspielplatzes.

In dem Spielepark gibt es 2 verschiedene Fahrmöglichkeiten für größere Kids zum einen gibt es kleine Cars, die mit Handkurbeln bewegt werden und es gibt Karts die mit Tokkens fahren. Diese können an der Kasse erworben werden. Wir haben 3 Stk, für 2,50 bekommen.

Der Kleinkindbereich ist sehr schön gemacht. Es gibt 2 kleine Trampoline und auch einen Kleinen Fuhrpark für die kleinen Kids. In dem Kleinbereich sind unter anderem auch eine kleine Rutsche, ein Bällebad. Mein Absolutes Highlight ist die Idee für die kleinen Kids ein Board an die Wand zu machen, wo verschiedene Musikinstrumente und auch Motorik spiele angebracht sind.

Es gibt noch eine Hüpfburg und ein kleines Fussball/Basketballfeld. Die Hüpfburg hat auch noch eine kleine Rutsche mit dabei.

Nun komme ich zum Herzstücks des Maxiland´s. Der große Irrgarten. Hier gibt es recht viel zu entdecken. Es gibt einen sehr großen Bällepool und eine Ebene, in der mit Bällen geschossen werden kann. das coole an dieser Ebene ist, das man über das Schussfeld klettern kann. Generell gibt es in dem Labyrinth recht viel zum klettern. Allerdings ist es hier für kleinere Kinder (unter 4) und für Erwachsene etwas schwerer durch zukommen, da die Rollen entweder sehr hoch sind, oder recht breit, das da ein etwas fülliger Erwachsene nicht so gut durchkommt. In dem Labyrinth sind auch 3 Trampolins versteckt, diese sind quadratisch und auch nur platz für ein Kind. Es gibt auch einen kleinen Balancierbalken. Es gibt 3 große Rutschmöglichkeiten. Zum einen die Rollenrutsche, diese sollte man mit so kleinen Gleitern fahren, meine Maus waren die Gleiter aber nicht so geheuer, da ist sie kurzerhand ohne Gleiter gefahren. Dann gibt es noch den bewährten Wabbelberg, hier ist auch eine Liane an der Seite angebracht, so sollte hier auch wirklich jeder hochkommen *smile*

Zu guter letzt gibt es noch eine schnelle und steile blaue Wellenrutsche, Diese ist aber nicht wirklich was für Erwachsene, die Gefahr besteht hier das man bei den Wellen etwas auftrieb bekommt und unsanft landet.

Meine Maus war aber Hauptsächlich auf dem Rodeo Stier. Dieser Stier kann manuell von Mama, Papa oder von Freunden geschüttelt werden um das Rodeofeeling zu erlangen.

Wir haben auch die Gastronomie getestet. Es gibt direkt Menü´s mit Getränk und Pommes. Hierbei ist uns aufgefallen, das die Cola mit 0,33l ausgegeben wird und die Fanta mit 0,5L, zum gleichen Preis. Denke hier sollte noch mal nach justiert werden. Das Essen war lecker, meine Maus hatte sich Chicken Nuggets mit Pommes und ich hatte einen Cheeseburger mit Pommes. Die Portionen sind für den Preis recht groß. Es gibt auch eine Chill Out Lounge. Dieser ist über eine kleine Treppe gegenüber der Hüpfburg zu erreichen. Hier ist das Licht gedämpft und es gibt bequeme Sitz und Liegesäcke. Hier finde ich die Idee ganz süß, das hier der Raum auf einer Röhrenrutsche verlassen werden kann.

Fazit:

Im großen und ganzen besteht in diesem Indoorspielplatz potenzial. Er ist auf 2 zusammenhängenden Hallen aufgebaut. Von der Übersicht her, kann man nicht von dem Gastrobereich in das Labrinth rein schauen. Aber abhauen kann hier kein Kind, da das Tor nach draußen nur von der Kasse geöffnet werden kann. Es gibt reichlich kleine Verstecke für die Kids. Es ist auch viel Platz zum toben. Sehr schön und gelungen finde ich den Kleinkindbereich, dieser ist vom Gastrobereich sehr gut einsehbar. Im gesamten ist der Indoorspielplatz sauber. Die Toiletten sind auch schön hell und sauber, auch hier wurde an kleinere  Kids gedacht, es gibt einen Hocker und einen WC Aufsatz.

Auf der Homepage, war ein Hamsterrad und eine Kletterwand angepriesen, dies haben wir leider nicht gefunden, vielleicht kommt dies in den nächsten Wochen noch.

Die Eintrittspreise sind für Kids ab einer Größe von 80cm mit 7€ im Durchschnitt, allerdings wird hier am Wochenende und an Feiertagen der Eintritt um 50 Cent erhöht. Erwachsene zahlen unter der Woche 3,50€.

Wenn wir mal wieder in der Darmstädter Gegend unterwegs sind, werden wir hier mit Sicherheit wiederkommen.

Adresse:

Indoorspielplatz Maxiland

Rübgrund 19

64347 Griesheim

1 Kommentar

  1. Thomas Karbowski

    Ich finde die Idee ganz gut, dass Geburtstagsräume im Indoorspielplatz diverse Themen haben. Mein Neffe möchte seinen Geburtstag in einem Indoorspielplatz feiern. Er hofft, dass er einen Indoorspielplatz finden kann, wo es Geburtstagsräume zum Thema Spiderman gibt, da er ein großer Fan dieses Superhelden ist.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: