Indoorspielplatz – Jungle Box in Mühlheim am Main

Okt 22, 2017

Die Tage werden kühler, nasser und auch kürzer. Bei so einem Wetter ist in der Regel die Aktivitäten draußen etwas eingeschränkt. Heute stelle ich Euch einen Indoorspielplatz in Mühlheim am Main vor.

Der Eingang der Jungle Box ist auch für Rollstuhlfahrer bzw. Kinderwägen erreichbar. Hierfür haben sie eigens dafür eine Rampe eingebaut (diese ist leider nicht auf dem Bild zu sehen). Der Eingangsbereich ist schön und kinderfreundlich gestaltet. Auf dieser Ebene gibt es neben der Anmeldung, ein Raum für Schließfächer, 2 Toiletten mit einer Wickelmöglichkeit und ein Rückzucksraum bzw. ein Durchgangsraum zur Jungeblox

Strahlende Kinderaugen

Wenn man durch den Durchgangsraum geht, wirkt es auf den ersten Blick gut überschaubar. Von dem ersten Blick habe ich Euch auch ein Bild gemacht.

Die Eltern können im gesamten Gastrobereich ihre Schuhe anbehalten. Erst auf den schwarzen Matten, müssen die Schuhe auszogen werden. Hierfür wurden eigens dafür Regale aufgestellt, damit die Schuhe für das Toben keine ungewollte Stolperfalle wird.

Es gibt auch genügend Sitzmöglichkeiten, für größere Gruppen, wie auch für kleinere Gruppen ist immer die passende Sitzecke parat. Ich mag Loungesessel, diese sind einfach bequemer.

Der Kleinkindbereich

Dieser Bereich ist etwas abgelegen von dem Hauptgerüst. Hier bleiben für die kleinsten keine Wünsche offen. Er verfügt über einen Bällepool und einer Rutsche. Direkt neben dem Kleinkindbereich gibt es eine Lounge und einen Laufstall.

Hüpfen für Groß und Klein

Es gibt 2 Hüpfburgen und eine kleine Trampolinanlage. Die eine Hüpfburg ist direkt neben dem Kleinkindbereich, somit können hier auch schon die kleinsten mit hüpfen. Die andere Hüpfburg ist an dem Großen Kletter und Erlebnisparcour angeschlossen. Bei der größeren Hupfburg sind auch ein Kletterberg und verschiedene Hindernisse mit verbaut.

Das Klettergerüst

Das Klettergerüst bietet viel, um die kindliche Fantasie anzuregen. Es gibt viel zu entdecken. Meine Maus und ich haben in dem Klettergerüst 2 Röhrenrutschen, einen Bällepool und eine Soft Shoot Arena entdeckt. In dem Parcour können die Kids balancieren und sich austoben.

Die große 4 spurige Wellenrutsche ist unser Highlight. Die 4 Spuren laden hier zu einem Wettrutschen ein. Sogar den Erwachsenen macht das Rutschen, hier Spaß.

Für den kleinen Rennfahrer

Gegen einen Aufpreis von 1€ kann hier mit den Elektrikautos auf der Rennstrecke gefahren werden. Beim Fahren haben wir hier festgestellt, dass die Autos und Motorräder über unterschiedliche Geschwindigkeiten verfügen.

Fazit

Die Jungle Box ist für größere gut Kids gut geeignet. Direkt davor gibt es ausreichend Parkplätze. Das Personal ist sehr nett und die Anlage ist gepflegt und sauber. Im Gastrobereich gibt es einige Leckereien, die warmen Gerichte werden in einem Konvektomat erhitzt. Meine Maus hat hier einen Kuchen gegessen, den sie sehr lecker fand. Ich habe einen Kaffee getrunken, dieser war richtig gut. Einen Negativpunkt gibt es hier von mir an dieser Stelle, da es hier keine laktosefreien Produkte im Angebot gibt. Ansonsten bietet die Süßwarentheke allerhand Abwechslung. Leni hat in der Jungle Box jede Menge Spaß gehabt und sie freut sich schon auf das nächstes Mal.

Preise und Öffnungszeiten

Kinder bis 1 Jahr:  frei

Kinder 1-02 Jahre: 5,00€

Kinder 3-14 Jahre: 8,00€

Erwachsene/Begleitpersonen (ab 18 Jahre): 4,00€

Family Card (Mama, Papa +Kinder): 20,00€

ab 17:30 gibt es eine Happy Hour, dann gibt es 50% auf den regulären Eintrittspreis

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr

Samstag und Sonntag: 10-19:00 Uhr

In den Ferien gibt es gesonderte Öffnungszeiten.

Kontakt

Jungle Box

Dieselstr.13

63165 Mühlheim

Hompepage: www.Jungle-Box.de

E-Mail: reservierung@jungle-box.info

1 Kommentar

  1. L♥ebe was ist

    so einen Indoor-Spielplatz finde ich ja auch richtig genial, wenn es draußen mal schlechtes Wetter ist! zwar würde ich selber nicht mehr unbedingt dort spielen wollen, aber meine beiden Neffen hätten ihre Freude 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: