
Im Familienbett ist es doch am schönsten…
Wie kommt man da rein …..
Wer kennt das nicht, vor einer Geburt sagt man immer “Mein Kind wird auf jedenfall in seinem eigenen Bett schlafen”.Wie oft habe ich diesen Satz schon von werdenden Eltern gehört *smile* hierbei gehen Theorie und Praxis ganz weit auseinander. Spätestens, wenn es darum geht Schlaf zu bekommen, knickt man ein. Ich habe diesen Satz früher auch gesagt. Auf gar keinen Fall wird meine Maus in unserem Bett schlafen, habe ich noch recht groß getönt. Hierfür wurde ich von Eltern belächelt. Wir sehen mal weiter kam dann immer.
Ich muss sagen, ich bin natürlich eingeknickt. Es ist auch vollkommen in Ordnung. Mittlerweile ist meine Maus fast 5 und sie kommt immer noch ab und zu, zu uns ins Bett. Die Gründe sind immer unterschiedlich, von recht lustig bis hin zu mega süß. Sie kam einmal nachts zu uns und meinte: “Mama, das Krümelmonster sitzt auf Meinen Bett und isst meine Kekse und das ist so laut, das ich nicht mehr schlafen kann. *smile*. Meine Lieblingsausrede ist immer wieder, dass sie ja kein Platz im Bett hat, da sich ihre Puppen immer so breitmachen. Hmmm ja, wie Ihr seht, ist ihr Bett wirklich ziemlich voll (wobei es hier noch recht leer im Bett ist)
Ich hätte hier auch kein Platz. Mehrmals haben wir probiert, die Kuscheltiere und Puppen aus dem Bett zu verbannen. Leider hatten wir bis dato noch kein Erfolg damit. Auch hier ist der Geistreiche Erfindungsreichtum einer 5 Jährigen wieder phänomenal. Ihre “Babys” müssen ja auch schlafen und auf dem Boden oder in der Kuscheltier Truhe, nein das geht nicht.
Hier ein Auszug von einem Gespräch zwischen Leni und mir:
Ich: Mausi, du hast doch kein Platz im Bett, komm wir machen ein paar Puppen raus.
Leni: Mama, das geht nicht, die Babys können doch nicht auf dem Boden schlafen.
Ich (hmmm jetzt bin ich schon am Überlegen für einen Kompromiss): Pass auf Leni wir machen die Babys, hier in dein Puppenbett und die anderen können auf unsere Spielematratze.
Leni: Mama das geht nicht, Sally, Paul und Gretel können noch nicht alleine schlafen, sie weinen sonst die ganze Zeit und dann kann ich nicht schlafen. Aber Mama ich habe eine sehr gute Idee…….. (Achtung jetzt kommts) Wir machen das so, die Babys schlafen bei mir im Bett, dann haben sie genug Platz und es schön kuschelig und ich schlaf bei euch……..
Ich: Leni dein Bett ist aber für dich und nicht für Puppen….
Wir hatten anfangs auch die Variante Familienbett und waren sehr glücklich damit. Mittlerweile braucht Romy aber so viel Platz, das es im 1,80m x 2,00m Bett doch recht eng wurde. Haben sie ohne Stress an ihr Bettchen in ihrem Zimmer gewöhnt und sie kommt super damit zu recht. Durch das Auspowern im Kindergarten ist sie denke ich auch froh um die Ruhe zum schlafen.
Also ich finde gar nichts dabei wenn die Kinder bei uns im Bett liegen. Vor allem mein Kleiner kommt noch jede Nacht zu uns …und irgendwann wird es das letzte Mal sein. Drum genieße ich es. Zum Glück haben wir ein großes Bett :-)!
Liebe Grüße
Verena
Ich finde das wirklich soooo süß! Ich habe es immer sehr genoßen, wenn meine Kinder in meinem Bett geschlafen haben. Es hat ihnen nicht geschadet, aus allen ist etwas geworden und wir haben eine sehr innige, enge Beziehung. Auch meinen Enkelkinder durften im Elternbett schlafen und die ganz kleinen machen es noch.
Liebe Grüße
Sigrid
Haha wie niedlich. Tja die kleinen lernen schon von Beginn an wie sie am besten argumentieren können. Kleine Schlawiner;)))
Glg Karolina von https://kardiaserena.at
Hallöchen,
ich weiß von meinen Eltern, dass das manchmal bisschen nervenaufreibend ist. Mein kleiner Bruder kommt auch noch in ihr Bett und wälzt sich dann die ganze Nacht rum. Dadurch schlafen die beiden auch nicht!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Das ist ja wirklich süß! Ich finde es auch kein Problem, wenn die Kids mal im elterlichen Bett schlafen.
Liebste Grüße
Doris
http://www.miss-classy.com
ich erinnere mich gut an meine frühe Kindheit war auch so ein ins Bett-Kriecherle, weil ich städnig Albträume natte 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Also ich muss ehrlich sagen ich war vor der Geburt kein Fan von Familienbett und hatte Glück dass meine Maus schon ab der dritten Woche durchgeschlafen hat. So konnte ich das auch gut durchziehen und sie hat im ersten Jahr in ihrer Wiege neben unserem Bett geschlafen und als wir gesiedelt sind ab dann alleine in ihrem Zimmer. Zur Zeit haben wir so eine Phase dass sie am Abend im großen Bett einschlafen will und auch in der Früh darf sie gerne wieder zu uns kuscheln kommen aber in der Nacht bleibt sie in ihrem Bett (es sei denn sie ist krank oder träumt was Schlimmes). So sehr ich mein Kind liebe aber es geht bei uns überhaupt nicht gut wenn sie in der Nacht bei uns liegt denn da es von uns allen keiner gewohnt ist schlafen wir somit alle 3 schlecht :S
Viele Grüße
Denise
http://www.lovefashionandlife.at
Es muss jeder selber wissen! 🙂
Ich persönlich würde das auch nicht schlimm finden!
Liebe Grüße <3
Wenn man kein Problem damit hat, dass keiner in Ruhe schlafen kann man Xmal in der Nacht geweckt wird..,, das ist jedem selbst überlassen
http://carrieslifestyle.com
Ich sag nur: Zu Urzeiten hat man die Kinder auch nicht vor der Höhle schlafen lassen. Ich sehe das daher sehr entspannt. Unser 6-jähriger kommt auch jede Nacht zu uns. Irgendwann hört das von alleine auf. 😀
LG
Charnette
Ach das ist ja niedlich. Die Babys müssen auch schlafen. Ich kann mir das gerade so richtig bildlich vorstellen. Herzallerliebst 🙂
Liebe Grüße
Andrina
Hi,
ein heikles Thema, wo ich immer wieder sage: Es muss jeder selber wissen. 🙂 Wenn das Kind weiß, dass es eine Ausnahme ist, dann finde ich das absolut in Ordnung.
Lg
Steffi
Oh ja das Thema ist wirklich sehr brisant 😉 Aber ich finde jeder macht es anders und jeder macht es so wie es für sich und sein Kind am besten ist. Mein Tochter ist noch nicht so weit, dass sie Argumente braucht 😉
Ich finde das nicht schlimm wenn ab und zu die Kids im Bett bei den Eltern schlafen. Finde ihre Aussagen süß.
LG Jasmin
Guten Abend.
Wie niedlich sie das gesagt hat. Meine Tochter hat auch oft solche niedlichen Kommentare. Einfach nur toll, wie viel Fantasie sie haben. Ich schmelze dahin.
Liebste Grüße,
Sandra