Ich kann rechnen

23. März 2019

(Werbung – Produktsample von Toyfan)

Bei uns sind Lernspiele im Moment hoch im Kurs. Das Lernspiel “Ich kann rechnen” von Noris, bietet sich da super an. Bei dem Spiel geht es darum, die Rechenaufgaben mit Hilfe der Bild Darstellung zu lösen. 

Das Spiel ist eine Art Memory, Ziel ist es, die Rechenaufgabe zu den Bildern zu zuordnen. Gerade bei den Kirchen empfand ich es schon recht schwer, da diese sehr durcheinander liegen. Ich habe das Spiel mit Leni gespielt und irgendwie war sie da schneller als ich. Das liegt bestimmt, daran, dass sie genau dies gerade in der Schule macht. 

Beim letzten Elterngespräch in der Schule, hat uns die Lehrerin gesagt, dass wir immer wieder das Blitzrechnen üben sollen. Laut Regeln soll man das nacheinander machen, aber Leni und ich haben es etwas abgewandelt. Bei uns geht es um Schnelligkeit, derjenige der am Ende die meisten Paare gefunden hat, hat gewonnen.

Teilweise haben wir es dann sogar so gemacht, dass ich die Lösung zu gehalten habe und Leni musste mir die Lösung nennen. Dasselbe haben wir auch mit den Bildkarten gemacht. Ich habe ihr eine Bildkarte gezeigt und Leni musste mir die dazugehörige Rechenaufgabe mit der Lösung nennen. Ich habe die Karten teilweise bei uns sogar versteckt und wenn Leni eine findet, dann nennt sie mir die Aufgabe, die zu dem Bild gehört. So lernen wir Mathe und das ganze auf eine spielerische Art.

Da sie in der Schule immer wieder Eckenrechnen spielen, haben wir das bei uns auch eingeführt. Immer wieder, in den unterschiedlichsten Situationen, stelle ich kleine Rechnenaufgaben im Zahlenraum bis 20. Manchmal kommt dann „Oh Mama“ aber dies ist eine gute Übung. Leni dreht den Spieß mittlerweile um, sie stellt mir Matheaufgaben, die ich lösen soll.

Das Spiel ist perfekt für Vorschulkinder und Erstklässler. Bald ist Ostern und dies ist ein perfektes kleines Spiel für das Osternest. In der Galerie, habe ich ein paar Bilder für Euch, die ich während des Spielens gemacht habe.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.