Spielplatz im Goetheplatz 2 in RodgauWeiskirchen

Aug 8, 2017

Leni und ich haben wieder einen neuen Spielplatz erkundet. Dieses Mal waren wir in Rodgau Weiskirchen am Goetheplatz. Hier ist ein kleiner aber feiner Spielplatz. Der Spielplatz ist komplett umzäunt und der Eingang liegt in einer Sackgasse. Vor dem Spielplatz gibt es ausreichend Parkplätze.

Es gibt 2 verschiedene Schaukelgerüste, das eine ist mit 2 Babyschaukeln und das andere mit 2 Brettschaukeln. Von der Babyschaukel konnte ich leider kein Bild machen, da es an dem Tag in ständigen Gebrauch war.

Es gibt auf den Spielplatz auch 2 Karussells. Das eine Karussell ist rech klassisch zum reinsetzen und das andere ist ein Ring. Der Ring ist denke ich eher etwas für die größeren Kinder. Auf der Höhe des klassischen Karussells gibt es noch eine Federwippe, eine Rutsche und kleines Spiel und Kletterhaus.

Es gibt einen schönen großen Sandkasten. Um den Sandkasten herum gibt es mehrere Bänke. Auf dem Spielplatz gibt es auch einen tollen Kletter und Rutschenturm, der ist gerade für die größeren Kids recht spannend.

Fazit

Der Spielplatz liegt recht ruhig in einem Wohngebiet. Der Spielplatz ist schön angelegt. Der Eingang ist von jedem Winkel des Spielplatzes gut zu sehen. Allerdings ist der Spielplatz aufgrund von einer Hecke, im ganzen, nicht so gut überschaubar. Die Geräte sind gepflegt und die Anlage ist sauber. Der Spielplatz verfügt auch über eine Tischtennisplatte. Für Kinder, die gerne barfuß laufen, ist eher nicht so geeignet. Der Spielplatz besteht zum Teil aus Sand, Kleinen Steinchen und Wiese.

Im Großen und Ganzen ist der Spielplatz ganz nett. Auf dem Spielplatz gibt es reichlich Bäume die kühlenden Schatten Spenden, gerade im Sommer ist das super.

 

Ihr wollt keinen Beitrag verpassen? Ich gebe auf meiner Facebookseite Tipps und Anregungen für Familien. Folgt mir auf www.facebook.com/MamschensBlog

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.