
Go Gecko Go
(Werbung – Produktsample von Toy Fan)
Die Tage werden immer trüber und kälter. An solchen Tagen spielen wir sehr gerne Familienspiele. Ich finde solche Tage einfach schön, sich einfach mal den Sonntag oder Samstagnachmittag an einen Tisch setzen und einen Spiele Nachmittag einlegen. Da kommt es gerade Recht, das ich wieder ein paar Spiele für Euch habe, die ich Euch vorstellen möchte.
Heute stelle ich Euch das Spiel “Go Gecko Go!” vor.
Es ist ein sehr schönes Familienspiel, welches nicht nur den Kids sehr viel Spaß macht. Das Spielprinzip ist schnell erklärt. Man muss mit einem 4 Figuren auf die andere Seite des Flusslaufes. Die 4 Figuren sind ein Krokodil, eine Schildkröte, ein Frosch und ein Gecko. Die Figuren sind unterschiedlich groß, dies spielt im Laufe des Spiels eine Rolle, da ein Gecko, kein Krokodil tragen kann.
Die Spielzüge werden zum einen mit 3 Würfeln geregelt oder durch Schieben des Flusslaufes. Zwei der Würfel definieren die Farbe und er andere ist ein Wetterwürfel. Durch die verschiedenen Brückenbalken kann man das Spielfeld mal sehr leicht oder mal sehr schwierig gestalten. Da kommt auch jeden fall keine Langeweile auf. Wenn die Brückenbalken recht niedrig sind, passen die Figuren, die andere Figuren im Huckepack mit nehmen, nicht drunter. Das wäre im ersten Moment nicht schlimm, da diese beim Schieben der Flussplättchen einfach runter Fallen. Das Spiel hat 7 große Flussregeln, mit diesen einfachen Regeln, versteht man das Spiel recht gut. Ich liste diese mal für Euch auf:
- Nicht durch Würfeln, sondern nur durch schieben können Tiere unter den Brücken hindurch bewegt werden
- Landen Tiere auf einen besetzten Feld, legst du sie oben auf die dortigen Tiere
- Unterwegs darfst du andere Tiere überspringen
- Das Tier, das du bewegst nimmt alle kleineren Tiere, die auf seinen Rücken liegen, im Huckepack mit.
- Du darfst (durch Würfeln) kein Tier bewegen, auf dem (ein oder mehrere) größere Tiere liegen.
- Du darfst Würfel (Bewegungen) verfallen lassen.
- Mit dem Blitz darfst du nicht zu einem Tier aufrücken, das bereits im Ziel ist.
Das klingt doch recht einfach, oder? Einfache Regeln, die von Kindern gut umgesetzt werden können. In der Galerie habe ich wieder ein paar Bilder für Euch, die ich während des Spielens gemacht habe.
Mein Fazit:
Es ist ein sehr schönes Familienspiel, die mitgelieferten Figuren und Abstandhalter sind aus Holz und wirken sehr wertig. Die Spielanleitung ist wie bei jedem Spiel von Zoch sehr detailliert und auch in 4 verschiedenen Sprachen verfasst. Es kann mit bis zu 4 Spielern gespielt werden und auch nur zu zweit macht es Riesen Spaß. Auf der Verpackung steht eine Zeitangabe von 20 Minuten, das könnte hinkommen, da wir immer sehr gemütlich spielen und wir immer zwischendurch noch einiges am Kichern sind, kann es auch mal länger dauern, aber das ist ja nicht schlimm. Das Spiel ist auch zu Recht nominiert für den Kinderpreis 2019.
Mit meinen Code “Mamschen” bekommt Ihr 20% Rabatt, im Zoch Online Shop.
Hallo Denise,
das ist bei uns auch so. Meine lieben Brettspiele und besonders bei schlechtem Wetter wird hier gespielt ohne Ende. Danke für die tolle Vorstellung. Ich werde mir das mal genau anschauen und meinen beiden zeigen. 🙂
LG Nadine