
Glibbi – Badebomben selber machen
(Werbung – Toyfan)
Ich wollte schon seit einiger Zeit mit Leni mal Badebomben selber herstellen, aber irgendwie habe ich nicht so das richtige Rezept dafür gefunden, ich bin kein großer Fan von aufwendigen Rezepten bei den ganzen DIY-Sachen. In solchen Sachen mache ich es mir gern einfach. Nach langem hin und her bin auch das Set von den Badebomben von Glibbi gestoßen.
Der Inhalt und die Anleitung
Bei dem Set ist alles dabei, was man im Grunde braucht. Es sind 3 Farbpulver dabei, diese können sogar vermischt werden, so dass neue Farben entstehen, 3x weißes Pulver (dieses Pulver bewirkt, das es sprudelt), eine Pipette und 3 Kugelformen. Die Anleitung ist sehr einfach gehalten und daher auch sehr gut verständlich. Zu jeden der Schritte gibt es neben der Erklärung mit Tipps auch noch kleine Bildchen. Ich habe Euch jeden Schritt mit Bildern festgehalten. Die Einzelnen Schritte könnt Ihr Euch in der Galerie durchklicken.
So geht´s:
Die Einzelnen Schritte könnt Ihr Euch in der Galerie durchklicken.
Wie Ihr seht ist es recht einfach. Wir haben sogar noch ein Farb- und Weißpulver übrig, da werden wir, wenn die jetzigen aufgebraucht sind, noch weitere machen. Leni´s Hände waren danach rot gefärbt von dem ganzen Pulver. Um das zu vermeiden sollte man Handschuhe anziehen. Die Farbe ging erst nach mehrmaligen Händewaschen ab.
Mein Fazit:
Das Fazit für die Glibbi Badebomben fällt ganz gut aus. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Es ist alles einfach erklärt und wirklich Kinderleicht. Das einzig was relativ kniffelig ist, ist das zusammenführen der einzelnen Kugelhälften. Das erfordert etwas Übung. Wir haben am Ende das restliche Pulver (Orange und Rosa) , welches wir übrig hatten im Wasser aufgelöst und es hat wirklich toll gesprudelt und das Wasser wurde dann Orange. Da ich kein Fan bin, Leni in der Badewanne zu zeigen, zeige ich Euch das Wasser mit den aufgelösten Pulver hier in der Schüssel.
Das Pulver ist komplett Geruchs neutral, daher empfiehlt es sich hier noch Duftstoffe, je nach belieben mit bei zufügen. Simba hat das Set ab 8 Jahren deklariert, dieses Alter sollten die Kids haben, wenn sie es komplett alleine machen wollen. Wenn die Kids etwas Jünger sind, sollten Mama oder Papa auf jedenfall helfen und immer mit dabei bleiben.
Noch ein Tipp von mir: Kein Wasser mehr dazumachen, wenn das weiße Pulver bereits bei gemischt wurde. Ansonsten fängt es sofort an zu sprudeln. Das ist nämlich uns passiert, deswegen, seht Ihr noch ein paar Klümpchen im Wasser. Wenn man das aber beachtet, kann nichts schief gehen.
Ich liebe Badebomben! Ich habe schon häufiger gesehen, dass man die auch selbst machen kann, aber dieses Kinderset kannte ich noch nicht! Finde ich super! Muss mich mir mal merken!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Denise,
wir haben zwar noch keine Kinder, aber wer sagt denn, dass Badebomben nur was für Kinder sind 🙂
Dein Beitrag liest sich ganz toll und man bekommt auf jeden Fall Lust drauf, selbst Badebomben herzustellen.
Ich denke wir merken uns das schon mal für Weihnachten vor.
danke für deinen tollen Beitrag und bis ganz bald,
Christina & Valentina