Feuerwehrman Sam – Feuerwehrstation und Zubehör

31. Juli 2020

     (Werbung – Produkt von ToyFan)

   
 Ich habe wieder ganz tolle Produkte zum testen bekommen. Diesmal handelt es sich um die Feuerwehrmann Sam Feuerwache und die dazugehörigen Fahrzeuge im 5er Pack. Leni ist zwar bereits 8 Jahre alt, aber selbst in Ihrem Alter, ist Feuerwehrman Sam noch hoch im Kurs. Diesmal aber durfte die kleine 3 Jährige Neolie wieder das ganze auf Herz und Nieren testen. Wir wissen ja, eine 3 Jährige geht mit den Spielsachen ganz anders um, als bereits eine 8 Jährige. Das Publikum für Feuerwehrman Sam ist bekanntermaßen eher die Kleinkinder, daher sollten die Produkte auch schon im Vorfeld einen stabilen Eindrucken erzielen. Es gibt nicht schlimmeres, als wenn das Spielzeug bereits nach kürzester Zeit den Geist aufgeben. Aber das sollte hier nicht passieren. 

Der 5er Pack mit den Fahrzeugen beinhalten den Jupiter mit Licht und Sound, Wallaby 2, Venus, Hydrus oder Mercury. Alle Fahrzeuge verfügen über Freilauf und sind aus robustem Die-Cast-Metall. Sie sind eine tolle Erweiterung für die Feuerwache. Die Autos sind bereits fertig montiert und somit sofort spielbereit.

 

 

Die Feuerwache – der Aufbau

Die Feuerwache kommt zerlegt im Karton und muss aufgebaut und auch beklebt werden. Der Aufbau ist an sich recht einfach, wenn nicht gerade die kleinsten mithelfen wollen. Wir haben beim Aufbau die kleine Neolie die Aufkleber kleben lassen, da diese an rech einfachen Stellen zu kleben war, war das kein Problem.

Die Feuerwache macht einen sehr guten Eindruck, das Plastik ist nicht so dünn und es gibt auch keine scharfen Kanten. Bei der Feuerwache wird ein kleiner Helikopter mit dazu geliefert, daher macht es Sinn, sich hier das 5 er Set gleich mit dazu zu holen, dann ist der Spielspaß garantiert. Mit dem Set, kommt ein wichtiger Teil von Pondypenny mit ins Kinderzimmer. Die kleine Neolie liebt das Set und ist nicht mehr davon los zu bekommen. Ich kann hier eine ganz klare Kaufempfehlung aussprechen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.