Ein Fotobuch von Saal Digital

10. Januar 2018

*Werbung*

Anfang Dezember habe ich mich bei Saal Digital um einen Produkttest für ein Fotobuch beworben. Das Glück war auf meiner Seite und ich durfte ein Fotobuch testen. Ich mache ganz gerne Fotobücher, wobei ich da eher “Old School” angehaucht bin. Ich drucke die Bilder aus und klebe diese in ein Fotobuch. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, als ich das Fotobuch testen durfte, bei so einem Produkttest kann man ja nicht viel verkehrt machen. Also Motto für mein Fotobuch, hat sich Leni unser Kurztrip nach Pullmancity ausgesucht. Wir waren im Dezember für ein ganzes Wochenende dort.

Die Software

Bevor man an die Bearbeitung gehen kann, muss man sich die Software herunterladen. Das ist kein Hexenwerk, man wird komplett durch die Installation geleitet. Ich finde, die Software ist gut strukturiert und durchdacht. Man wird durch alles geleitet.

Auf dem Bild sieht man den Startbildschirm, von hier aus kann man alles auswählen. Auf der linken Seite sieht man die momentan laufenden Aktionen. Die Ansicht hier ist sehr übersichtlich. Für mein Produkttest bin ich natürlich auf den Button mit den Fotobüchern gegangen.

Bei dieser Ansicht gibt es nochmal eine genauere Auswahl, welche unterschiedlichen Bücher, bzw. Hefte es gibt. Ich finde es auch gut, das auf der linken Seite die Lieferzeiten bereits vorab angegeben werden, somit sind am Ende Überraschungen zu den Lieferzeiten ausgeschlossen. Die Lieferzeiten hier sind wirklich bombastisch, wie auch schon bei unserem Wandbild von Saal Digital (Hier mein Bericht dazu: https://mamschensblog.de/unser-neues-wandbild-von-saal-digital/) war das Buch binnen weniger da.

Es gibt allein schon vor dem Bearbeiten, eine Menge Auswahl Möglichkeiten. Für das Cover gibt es auch unterschiedliche Materialien, vom Standard über Leinen, Metallic bis hin zur Leder bzw. Holzoptik. Hier bleiben keine Wünsche offen. Es ist auch Möglich, das Cover zu Wattieren. Selbst die Innenseite Oberfläche ist wählbar. Was ich hier sehr schön finde, ist dass die genauen Preise angegeben werden. Es wird genau hinter der jeweiligen Auswahl gezeigt, wie und um welchen Preis sich der Betrag ändert.

Selbst bei der Gestaltung kann man vorab wählen, ob man ein leere Vorlage, ein Auto Layout oder ein One Minute Fotobuch nimmt.

Jeder der 3 Möglichkeiten haben ihre Besonderheiten. Ich habe mich bei meinen Test für eine leere Vorlage entschieden, die ganze Bearbeitung und auch das Bilderaussuchen habe ich mit Leni gemacht.

Das Einfügen der Bilder ist mit Drag and Drop, einfach reinziehen, drehen und positionieren. Das ist alles recht einfach. Die Hintergründe sind in der Auswahl rechts zu finden. Wir haben in unserem Buch unterschiedliche Hintergründe integriert, daher ist es teilweise auch recht Bund geworden. Das kommt davon, wenn man eine fast 6 Jährige mit entscheiden lässt. *smile*

Die Software bietet auch einige Cliparts und verschiedene Schriften. Ich habe am Ende meines Beitrages eine Bildergalerie, hier habe ich jede Seite für Euch abfotografiert.

Fazit:

Von Saal Digital bin ich auch dieses mal wieder total überzeugt. Die Seiten des Buches fühlen sich sehr stabil und fest an. Es sind keine Dünne Seiten, so wie ich es aus einigen Fotobüchern von Freunden her kenne. Der Versand erfolgt in einem diskreten braunen Pappumschlag und das Buch ist noch mal in einer Styroporfolie eingepackt, somit ist es sicher unterwegs. Das komplette Handling bei Saal Digital ist sehr übersichtlich und transparent gestaltet. Während der Bearbeitung werden sofort die etwaigen Mehrkosten angezeigt.

Ich kann Saal Digital mit Besten wissen und Gewissen weiter empfehlen.

17 Kommentare

  1. Anne H.

    Das Fotobuch sieht super schön aus! Ich finde so etwas viel besser und schöner als die Bilder nur auf dem Handy oder PC anzuschauen! Was gibt es schöneres, als sich mit den Kleinen in die Bettwäsche einzuwickeln und sich gemütlich die Fotos anzuschauen?!

    Antworten
  2. Marie

    Ich sitze momentan auch an meinem Fotobuch für 2017 🙂 Durch eine damalige Kooperation bin ich auch auf Saal Digital gekommen. Dieses Weihnachten gab es dann einen Gutschein. Seit dem sitze ich an dem Buch und arbeite jeden Abend einen Moment daran. Es soll ja eine richtig gute Zusammenfassung von 2017 mit meinen liebsten Bildern werden. Das braucht seine Zeit 😀

    Lieben Gruß ♥

    Antworten
  3. Südstadtmutter

    Das erinnert mich daran, dass ich schön langsam mit meinem Fotobuch für 2017 anfangen könnte… 🙂

    Antworten
  4. Himmelsblume

    Ich mag den Shop auch.
    Haben schon zwei Fotoalbem bestellt. Eines für den Vater zum Geburtstag und eines für die Oma.
    Ich finde die Handhabung und schnelligkeit, sowie die Qualität ganz gut.

    Alles liebe

    Antworten
  5. Lila

    Ich erstelle gerne Fotobücher! Danke für den Tipp!

    Antworten
  6. Noah

    Ich habe noch nie ein Fotobuch online erstellt! Aber eine super Idee! 🙂

    LG, Noah
    von

    Antworten
  7. Susann

    Fotobücher sind etwas sehr schönes – leider, leider komme ich echt selten dazu. Aber, wenn dann muss es auch schon sein und individuell. Deshalb Danke für diesen schönen Bericht ?

    Antworten
  8. Britta

    Ich liebe Fotobücher! Man nimmt sie viel öfter in die Hand, als den Computer hochzufahren um dort Bilder zu gucken. Mein Papa macht das hobbymäßig, da profitieren wir natürlich auch immer davon!

    Liebe Grüße
    Britta von http://www.fulltime-mami.blogspot.com

    Antworten
  9. Denise

    Das sieht wirklich toll und gelungen aus!! Danke für den Tipp 🙂

    Antworten
  10. Bea

    Ich habe schon mehrere ausprobiert und werde nun auch dieses ausprobieren. Danke für die Vorstellung.

    LG, Bea

    Antworten
  11. Sonja

    Sehr schöne Idee?Vielen lieben Dank. Das braucht man immer mal. Liebe Grüße Sonja

    Antworten
  12. Meine Eltern-Zeit

    Fotobücher finde ich auch toll – komme leider viel zu selten dazu, welche zu machen, dabei ist es ja eigentlich ganz einfach.. 😉

    Antworten
  13. Melanie

    Fotobücher kann man so wunderbar verschenken. Sieht super aus 🙂

    Antworten
  14. Liam

    Ich finde Fotobücher immer noch was sehr schönes. Hat man die Bilder nur auf dem PC, vergisst man sie schnell mal und schaut sie nie an. So hat man wenigstens etwas “greifbares” in der Hand. So etwas wäre bestimmt auch gut als Geschenk (werde ich mir merken). Von Google kann man sich ein Buch, dass mit ihrer künstlichen Intelligenz zusammengestellt wurde, bestellen. Schade gibts das bei uns noch nicht, würde mich wunder nehmen, ob der Computer besser beim Auswählen ist als ich 😀

    Antworten
  15. Katrin

    Vorgefertigt und trotzdem individuell und liebevoll. Super! 🙂

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: