Ab durch die Mauer von Zoch

2. Oktober 2019

(Werbung – kostenloses Produkt von ToyFan)

Ab durch die Mauer heißt es bei dem neuen Spiel von Zoch. Der Titel ist auch Programm, aber ich fang am besten Mal von vorne an. Das Spiel durften Leni und ich wieder auf Herz und Nieren testen. Leni fand das Spiel total interessant und da bald Halloween ist, findet sie, das dieses Spiel perfekt zu Halloween passt. 

Die Spielidee ist fix erklärt, jeder Spieler bewegt seinen Geist mithilfe von 3 magische Bewegungen über das Spielfeld. Das Ziel ist es, seinen Geist ein tolles Kostüm anzuziehen. Dabei kommen schon echt lustige Geister heraus. Jeder Spieler darf 3 magische Bewegungen ausführen.

ab durch die mauer Spielfeld

Die Spielidee erinnert mich ein wenig an das verrückte Labyrinth, aber bei dem Spiel ist es möglich durch Drehen des Spielplans und durch Schieben der magischen Bodenschieber durch Mauern zu gehen. In den kleinen Gespenstern sind Magneten drin, daher wirkt es fast wie durch Zauberhand, wenn die kleinen Geister sich bewegen. Ich finde diese Spielidee total spannend, da man vor dem Drehen und schieben nie weiß, wohin man wandert. Ist man letztendlich auf ein Kleidungsstück , auf dem Spielfeld gelandet, muss man noch den richtigen Stapel auswählen. Hierzu gehört Anfangs noch eine ordentliche Portion Glück, gleich den richtigen Stapel mit den richtigen Kleidungsstück zu finden. Im Laufe des Spieles, sollte man sich merken, welche Kleiderungsstücke, sich unter welchen Stapel verstecken. Verrückt oder?

Bei diesem Spiel ist alles mit drin, vom Funfaktor bis hin zum richtigen Geschick. Leni ist in solchen Spielen, bei denen man sich Dinge merken muss total gut. Ich dagegen verliere da immer.

Ich kann mir einfach nicht merken, wo sich die einzelnen Kleidungsstücke befinden. Meint Ihr das wird noch mal was mit mir und dem merken? Wie Ihr seht kommen hier echt lustige Geister heraus:

Mein Fazit:

Das ist ein absolut tolles Spiel, in dem einige Spielklassiker vereint werden. Die Regeln sind einfach erklärt und für 2-4 Spieler. Zoch empfiehlt das Spiel ab einen Alter von 7 Jahren, allerdings könnten das auch schon etwas jüngere Kids spielen. Es ist auch weider ein Spiel, welches nicht nur den Kindern Spaß macht, sondern auch den Erwachsenen. Wir spielen die Spiele immer bei unseren Erwachsenen Spieleabende, da kommen diese Spiele auch immer sehr gut an.

Mit meinen Code “Mamschen” könnt Ihr nochmal 20 % sparen. Mit dem Code, seit Ihr sogar günstiger, wie in den einschlägigen Webshops. Klickt hier, dann gelangt Ihr direkt zu dem Spiel, im Zoch Online Shop!

1 Kommentar

  1. Jana

    Das sieht ja nach einem interessanten Spiel aus! Ich schau mir Neuheiten immer besonders gern an, weil ich manche davon gut auf der Arbeit einsetzen kann! Dank für die Vorstellung!

    Liebe Grüße
    Jana von SimplyJaimee.de

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: