Brilleneinkauf mit einer kleinen Dame

Dez 9, 2017

Nachdem wir beim Augenarzt waren, sind wir gleich zu einem Optiker gegangen. Leni hat 2 Brillen, eine Randlose von einem regionalen Optiker und eine Plastikbrille von Rayban von Fielmann.

Im Vorfeld habe ich mit meinen Mann schon gesprochen und wir haben uns dafür entschieden, wieder 2 neue Brillen zu holen. Das alte randlose Gestell von Leni ist mittlerweile knapp 2 Jahre alt. Wir haben hier immer wieder die Gläser getauscht. Allerdings sollte die Hauptbrille wieder eine randlose Brille sein. Wir haben mit der Zeit festgestellt, dass die randlosen Brillen perfekt sind für die Augenpflaster. Die Brillen wiegen nichts und sind auch sehr robust. Leni ist allerdings auch ein Mädchen, das sehr sorgfältig mit ihren Sachen umgeht.

Zuerst sind wir zu einem Optiker neben dem Augenarzt gegangen. Hier hat Leni sich erst mal ein wenig ausgetobt und ein Paar Brillen ausprobiert. Dabei haben wir eine Brille von Haribo ohne Rand gesehen, die uns wirklich sehr gut gefallen hat. Ich habe mir ein Angebot über diese Brille geben lassen und wir sind dann erst mal wieder nach Hause gefahren.


1 Tag Später …

Am nächsten Tag sind wir dann nach der Kita zu 3. zu dem Optiker gefahren um uns die randlose Brille erneut anzuschauen. Die randlose Brille ist aus einem sehr flexiblen Kunststoff und auch sehr sehr flexibel.

Die Entscheidung ist gefallen, diese Brille sollte es sein. Allerdings haben wir hier die Gläserform von Rund ins Eckige geändert. Das Runde gefällt mir persönlich nicht so gut. Dieses Gestell wächst auch mit, wenn sie wieder neue Stärken braucht, dann braucht man nur die Gläser etwas größer machen, mit diesem Verfahren sind wir bei der alten randlosen Brille auch schon sehr gut gefahren. Die Gläser haben wir hier auch im premium Bereich gewählt. Die Gläser werden dünner gemacht, die Brille wird extra gehärtet und kratzfest gemacht. Die Gläser werden auch super entspiegelt. Ich finde diese Optionen auch bei einer Kinderbrille sehr wichtig. Ich habe mich schon mit einigen Eltern unterhalten, denen diese Optionen völlig überzogen sind. Meiner Meinung nach sollten sich auch die kleinsten mit der Brille wohlfühlen. Leni muss sie den ganzen Tag tragen und spätestens in der Schule wird es bestimmt Reibungspunkte wegen der Brille geben. Ich möchte nicht, dass mein Kind aufgrund einer Brille gehänselt wird. Ich bin der Meinung, dass wir hier mit diesen Optionen eine gute Wahl getroffen haben. Durch ein Angebot bei diesem Optiker, kostet uns die Brille 285€ das ist denke ich ein ganz guter Preis.

Jetzt heißt es warten…. Die Brille ist bestellt und es dauert ca. 10 Tage, hoffe vor Weihnachten ist sie dann da.

Auf zum nächsten….

Nachdem wir bei diesem Optiker fertig waren, sind wir noch mal zu Fielmann gefahren. Ich habe hier eine Versicherung, die mich nur 10€ im Jahr kostet und mir wird hier bis zu 70 der neuen Brillen erstattet.

Als wir hier dann angekommen waren, ging es recht schnell. Leni hat sich sofort in eine Brille verliebt. Es sollte wieder eine Rayban werden, aber diesmal in einem tollen Lila. Nach der Beratung mit der Verkäuferin hatte sich Leni sogar die perfekte Brille herausgesucht. Laut der Dame passt die Brille super. Während des Beratungsgespräches kam jedoch heraus, das unsere Versicherung leider abgelaufen ist und wir nun einen Anspruch auf eine neue Brille haben. Wir haben aber für diese Brille einen Rabatt von 15€ bekommen und die Versicherung verlängert sich nun erneut um 2 Jahre. Während diesen 2 Jahren bekommen wir jede weitere Brille für 70% günstiger. (Die 70% richten sich allerdings auf den Originalwert der Brille)

 

Jetzt heißt es warten, bis die Brillen fertig sind, wir sind schon ganz gespannt.

16 Kommentare

  1. marta grimm

    Hallo Denise! Ich bin eine Mami von drei Kindern. Überraschenderweise braucht nun unsere Kleinste (2) eine Brille, obwohl bei uns keiner eine Brille trägt. Daher sind wir natürlich auch unerfahren und ich suche nach Erfahrungsberichten. Ich bin sehr dankbar, dass du eure Brillenerfahrungen hier teilst. Nun wäre meine Frage: Würdest du sagen, dass randlose Brillen insgesamt mehr Vorteile bieten? Ich habe für mich so überlegt, dass eine Brille mit einem dickeren Rand ja auch die Sicht etwas einschränkt. Das ist bestimmt Gewöhnungssache, aber bei einer randlosen Brille hätte man das ja definitiv nicht. Wie siehst du oder eure Tochter das?

    Liebe Grüße, Marta

    Antworten
    • denise

      Hallo Marta,

      randlose Brillen (gerade die von Mimika) sind wirklich sehr robust und auch gerade wenn ein Augenpflaster im Spiel ist, ist es echt super. Mittlerweile sind wir auf die Nanovista Brillen umgestiegen. Diese sind auch Sportbrillen tauglich, daher sind diese auch für den Schulsport bestens geeignet.

      Antworten
  2. Mia

    Hallo,

    Bei welcher Optiker haben Sie die randlose Brille gekauft? Überall wo ich gefragt habe, haben gesagt, dass für die Kinder keine randlose Brille haben.

    Danke

    Antworten
    • denise

      Beim Optik Beckmann in Rodgau Jügesheim oder der Optik Klose in Seligenstadt, diese bieten die Randlosen Brillen an

      Antworten
  3. helga

    Na ja, die Wahl der Brille kann mit dem Kind zu einem Spiel werden. Wichtig ist, damit die Gläser passend wären. Das Kind braucht auch doch Zeit, um sich daran zu gewöhnen.

    Antworten
    • denise

      oh ja das stimmt. Wir nehmen immer gute Gläser, da kostet schon mal ein Glas 99€

      Antworten
  4. Gerta

    Hallo, mein Sohn (5) braucht (seine erste) auch eine Brille L:+5/R:+2,75… recht viel!!!
    Jetzt wäre meine Frage… warum hast du eine 2.Brille bei Fielmann bestellt??…und habt ihr nochmal beim Augenoptiker einen Sehtest gemacht??
    Liebe Grüße

    Aus ERFAHRUNG weiß ich das Augenärzte nicht so gerne Sehtests machen und diese dann auch häufig (bei mir) falsch sind!!!

    Antworten
    • denise

      wir haben die 2. Brille bei Fielmann geholt, da diese eine Versicherung haben, die nur 10€ im Jahr kostet und da ist so ziemlich alles abgedeckt. Da bezahle ich bei jeder weiteren Brille, die durch die Versicherung abgedeckt ist nur 30%, je nach Gestall max.65€ (inkl. Gläser und das war eine hochpreisige Rayban)
      Wir gehen mit Leni schon schon seit 3 Jahren zu der Augenklinik in Aschaffenburg, die haben extra eine Zweigstelle für Kinder und diese sind echt mega gut und auch sehr genau.

      Antworten
  5. Luise

    Ich glaube nicht, dass diese tolle Brille Leni in der Schule Probleme bereiten wird. Warum man bei Kinderbrillen unbedingt sparen muss, will mir auch nicht in den Kopf. Ich würde lieber an anderer Stelle Abstriche machen, beim Optiker aber unbedingt auf möglichst dünne und vor allem bruchsichere Gläser setzen. Leni steht die neue Brille super!

    Antworten
  6. Helga

    Danke für die Tipps! Ein Kind von meiner Bekannten leidet unter Sehschwäche von Kindheit an http://www.optikmannhart-roding.de Die fachliche Behandlung hat ihr Bestes gemacht, um die Sehekraft zu retten, darunter auch eine Brille verschrieben. Nun sieht das Kind gut, in Norm, aber das ist doch ein sehr gutes Ergebnis in ihrem Fall! Danke für die Unterstützung!

    Antworten
  7. Justus Meigen

    Wow nur 1 Tag, das geht ja sehr schnell. Eine randlose Brille wirkt erst einmal sehr unstabil aber ich kann bestätigen, diese Brillen sind optimal für Kinder. Die Flexibilität dieser Brillen sind kaum zu übertreffen.

    Antworten
  8. Ida

    Ach wie süß ist denn deine kleine Dame! Meine Tochter braucht nun auch eine Brille und ich muss zugeben, dass ich mich ein klein bisschen darüber freue. Die Kinderbrillen sind wirklich sehr süß und es gibt tolle Brillen die auch im dunklen leuchten oder mit kleinen Figuren verziert sind. Da hat auch meine kleine Mia sich total gefreut.

    Antworten
    • denise

      Ja das stimmt. Es gibt richtig tolle Brillen. Wir sind total bei den Randlosen Brillen von Minima hängen geblieben. Die sind Mega robust und sehen gut aus

      Antworten
  9. Anke

    Meine Nichte (5) hat auch gerade eine Brille bekommen – sie HASST es… Ich war 6 oder 7, ich fand Brillen kaufen immer super!

    Antworten
  10. L♥ebe was ist

    ohh ich erinnere mich noch an meine erste Brille – allerdings war ich schon erwachsen 😉
    ist aber dennoch ein Erlebnis, die erste Brille! und eine gute Beratung gehört immer dazu, egal ob bei großen oder kleinen Damen 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: