BLOXX – Ein digitales Spiel wird real

9. Februar 2019

[Werbung – Produktsample]

Wer erinnert sich noch an seine Kindheit? Jeder der ein Gameboy hatte, hatte genau dieses Spiel. Wisst Ihr welches ich meine? Ganz klar Tetris! Wie habe ich dieses Spiel geliebt. Heut noch liebe ich das Spiel in sämtlichen Variationen. Dies ist ein Klassiker der definitiv nicht ausstirbt. Auch heute noch, begeistert es Jung und Alt. Ich habe vom Toy Fan das Spiel Bloxx bekommen, dies möchte ich Euch vorstellen. Bei dem Spiel werden Erinnerung war, besser gesagt, der Spieleklassiker bekommt eine “neue” Plattform. Noris hat es geschafft, einen Klassiker als ein “reales” Spiel zu erschaffen.

Worum geht es in dem Spiel?

Ganz klar, jeder Spieler bekommt ein Blatt von dem Block. Auf dem Blatt ist das Bloxx Feld abgebildet. Ziel des Spiels ist es, die gewürfelten Formen so anzuordnen, das möglichst keine Lücken entstehen. Bei dem Versuch sollten auch noch viele Punkte gesammelt werden. Das ist an sich gar nicht so einfach. Bei manchen Zügen muss man sich entscheiden, nehme ich die 4 Punkte und kassiere einen Minuspunkt oder bleibe ich doch auf der sicheren Seite. Bis zum Schluss ist es total spannend, denn selbst wenn es am Ende nach wenigen Punkten aussieht, kann es dennoch ein Jackpot sein.

Leni, Papschen und ich spielen das Spiel total gerne. Es macht eine Menge Spaß und auch bei dem Spiel, finde ich ein Lerneffekt. Bei dem Spiel muss man sich, wie schon oben geschrieben, nicht nur auf die geschlossenen Reihen konzentrieren, sondern auch darauf, möglichst hohe Punkte zu erreichen. Auf den Würfeln sind in den Mustern, neben den Kreuzen, auch Kreise. Man sollte die Formen so anlegen, das die Kreise möglichst auf einer Zahl liegen.

Klingt leicht, oder? Das ist es definitv gar nicht, mann kan die Formen nähmlich drehen und spiegeln, so das es für einen Passt, aber leider passt es nicht immer zu den Zahlen auf dem Blatt. Der erste Spieler, der eine farbige Reihe koplett gefüllt hat, bekommt 4 Sonderpunkte. Wer eine Reihe nicht komplett schließt, bekommt für diese einen Minuspunkt.  ABER ACHTUNG! Ist das nicht ausgefüllte Feld eine Zahl, dann zählt die Zahl als Minus. Das heißt, lass ich die 3 aus, bekomme ich 3 Minuspunkte.

Fazit:

Das Spiel ist für 2-4 Spieler und ist laut Hersteller für Kids ab 6+, dieses Alter kann ich auch nur empfehlen, da dieses Spiel recht komplexx ist, sollten die Kids hier ein ticken älter sein. Mittlerweile spielen wir erwachsene das auch total oft, da es echt unheimlich viel Spaß macht. Außerdem weckt es den Ehrgeiz, einmal das komplette Feld auszufüllen. Bis jetzt haben wir das noch nicht geschafft. Vor dem ersten Spielen kann ich nur empfehlen, sich ein bis zwei Blätter einzuscannen, das Spiel ist nur mit dem Block spielbar. Leni hat auch schon versucht ein eigenes Spielfeld zu kreeiren. Hier gibt es dafür viele Möglichkeiten. Das Spiel ist dur sein kompaktes Maß auch ein perfektes Mitbringspiel. In dem Spiel sind neben dem Bloxx Block noch die Spieleanleitung und die 2 Würfel. In der Galerie habe ein paar Fotos für Euch.

Kanntet Ihr das Spiel schon?
Seit Ihr auch so riesige Tetris Fans?

 

 

              

3 Kommentare

  1. Sweetazaleea

    Das Spiel kannte ich noch nicht.
    Aber so Familien Spaß spiele gefallen mir sehr.
    Macht bestimmt Lust es zu spielen.
    Lg :*

    Antworten
  2. Steffi

    Huhu,

    das klingt nach einem sehr lustigen und interessanten Spiel und das beste: Ich kannte es noch nicht. Ich werde mich mal auf die Suche danach machen und es testen. Meine Cousine ist 8 und wird sicher auch noch Spaß daran finden, wenn es sogar Erwachsene haben 😉

    Lg
    Steffi

    Antworten
  3. Bea

    Das Spiel haben wir schon seit Jahren und gehört zum Regenwetter-Repertoire. Das echte Tetris kennen meine Kids garnicht mehr. Ich hab das nächtelang durchgespielt, hat echt nen hohen Suchtfaktor!

    Liebe Grüße, Bea

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Tetris Duell – Digital wird Real | Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr - […] hierbei, war immer, dass man dies nur alleine spielen konnte. Vor einigen Wochen habe ich Euch BLOXX vorgestellt. Erinnert…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: