Adventskalender kaufen oder selber basteln?

Nov 28, 2017

Seit knapp vier Jahren mache ich mir Gedanken, was für einen Adventskalender ich für Leni kaufen kann. Das erste Jahr habe ich noch keinen Gedanken daran verschwendet, denn da war Leni ja noch 9 Monate alt. Im Laufe der Zeit hatte wir verschiedene, von selbst gemacht bis hin zu (selbst-)gekauft. Aber auch bei den gekauften Adventskalender ist die Frage, kaufe ich ein Nonfood oder einen mit Süßigkeiten drin.

Das war übel

Wir hatten letztes Jahr 2 Adventskalender, einen von Playmobil und einen mit unterschiedlichen Formen von Schokolade drin. Beide Kalender waren im Handel gekauft, leider war der mit Schokolade gefüllte Adventskalender für ein paar Tage der Auslöser für eine blöde Magen Darm Geschichte. Die Schokolade mir teilweise mit einer weißen Creme gefüllt. Wir hatten den Kalender erst ein paar Tage nach dem 1. Türchen gekauft, daher war hier recht schnell klar, an uns kann es leider nicht liegen. Nachdem Papchen und Leni die Schokolade von diesem Kalender gegessen haben, lagen beide fast eine Woche mit einer Ordentlichen Magen Darm Geschichte flach. Letztes Jahr hatte Leni schon gesagt, sie mag keinen mehr mit Schokolade haben.

Die Qual der Wahl

Nun stand ich dieses Jahr vor der Aufgabe, was mach ich jetzt. Kaufe ich einen oder mache den Kalender doch selber. Ich habe mir den Inhalt der Kalender die für uns in Frage kommen, angeschaut. Der Inhalt der einzelnen Kalender, haben mich irgendwie nicht umgehauen, es waren wieder Kleinteile, die im Zimmer ungenutzt rumfliegen. Die Playmobil Kalender ist zwar toll, aber leider passen diese nicht zu den Thema von unseren bereits vorhanden Lego oder wir haben den Inhalt schon. Nach dieser Erkenntnis, habe ich mich dazu entschieden, einen Kalender selbst zu gestalten.

Auf gehts zum Shoppen

Leni hat sich die Tüten bei Nanu Nana herausgesucht (www.nanu-nana.de – Ich hab leider nur die Rosafarbenden im Onlineshop gefunden). Nachdem ich die Tütengröße wusste, bin ich los gefahren und habe ein wenig im DM und im Action Markt geshoppt. Ich habe es – bis auf drei Sachen – geschafft, dass ich in der Regel mit 1€ pro Tag und Päckchen ausgekommen. Hier möchte ich Euch das ganze Mal aufzeigen.

  1. Haarspangen
  2. Duschgel
  3. verschiedene Bäder (Melonenknisterbad, Einhornbad, Träum-schön-bad und ein ZauberBad von Tinti)
  4. Handwärmer
  5. Labello
  6. Wachsmalstifte
  7. Kleinen Malblock
  8. Bodylotion
  9. Playmobil Special Plus
  10. Wind und Wetter Creme
  11. Kleinen Anhänger
  12. 2 Hörbücher (Hanni und Nanni und Die Fuchsbande)
  13. Entwirrbürste
  14. Kleine Zauberflasche für ihre Puppen
  15. Kleine Malschablonen von Trolls
  16. Mosaik nach Zahlen (https://www.action.de)
  17. Kleines Puppen Make up set

Ich denke ich habe hier einen guten Mix gefunden. Duschgels, Cremes und die Schaumbäder, kann man immer gebrauchen.

Ideensuche

Im Vorfeld bin ich einige Blogs, Gruppen und Pinterest durchgegangen. Auf meiner Suche bin ich auf einer tollen Idee gestoßen. Diese Idee werde ich nächstes Jahr, wenn Leni lesen kann, definitiv umsetzen. Es hatte eine Bloggerin (leider weiß ich nicht mehr, wer das war, falls Du das liest schreib mir) geschrieben, das Sie Ihren Kids kleine Joker Karten in die Tütchen macht. Auf diesen Karten steht zum Beispiel, einmal länger aufbleiben oder einmal eine Strafe aussetzen usw. Bei solchen Karten hat man in der Regel keine Grenzen. Allerdings finde ich, dass die Kids das Selbst lesen und verstehen sollten. Aus diesem Grund ist dies leider für uns, dieses Jahr keine Option gewesen.

Sooo nun habe ich alles eingetütet, nummeriert und beklebte. Der 1.12. kann kommen. Ich bin gespannt, wie Leni auf den Inhalt reagiert. Ich werde Euch auf meinen Kanälen (Twitter, Facebook und Instagram) auf den laufenden halten.

2 Kommentare

  1. Michelle | The Road Most Traveled

    Ich liebe es Adventskalender selbst zu basteln und zu füllen.
    Letztes Jahr habe ich auch immer deine/eure Instagram Stories verfolgt, in denen Leni die Tütchen geöffnet hat. Das war echt putzig!
    Mein Neffe hat dieses Jahr auch einen Adventskalender von mir bekommen. Habe auch drauf geachtet, dass die Teile in der Regel bis maximal 1 Euro kosten, hat auch fast überall funktioniert. Ausnahmen bestätigen die Regel :))

    Liebe Grüße!
    Michelle

    Antworten
  2. Moni´s Bloghütte

    Hallöchen

    Also ich liebe es selbstgemachte Adventskalender zu basteln leider habe ich nicht immer die Zeit dazu. Aber wenn ich einen mache dann ist er aber auch ordentlich gefüllt für meine Maus.

    Liebe Grüße Moni

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I Like it

Ich Mamschen

Mein Name ist Denise Drews, ich bin Jahrgang 1987 und komme aus Hainburg. Ich bin seit August 2008 verheiratet und eine leidenschaftliche Mama seit Februar 2012. Der Name für den Blog „Mamschen“ ist von meiner fünfjährigen Tochter entstanden. Ich werde von ihr immer liebevoll Mamschen genannt.

%d Bloggern gefällt das: