
3 Tipps, um die Toilette schnell zu reinigen
Um für eine ordentliche Hygiene im Badezimmer zu sorgen, kommt man aber generell nicht drum rum und diese eine – nicht unbedingt beliebte – Aufgabe steht wieder und wieder auf der to-do-Liste: Toilettenrand reinigen!
Damit es nicht jedes Mal von neuem zur Qual wird und ein bisschen schneller geht, habe ich heute ein paar Tipps für euch. Los geht’s:
1. Vorbereitung ist das A und O
Mit den richtigen Mitteln ist das Ganze nur noch halb so schlimm. Deckt euch mit Putzhandschuhen und Toilettenreiniger sowie Reinigungstabs für hartnäckigeren Schmutz ein und schon habt ihr euer Reinigungsteam zusammengestellt.
2. Von innen nach außen
Fangt am besten innen an. Mit dem WC-Reiniger, der meistens praktischerweise die Form eines Entenhalses hat, könnt ihr das Reinigungsmittel direkt unter den Toilettenrand fließen lassen, um Bakterien zu entfernen. Während dieses ordentlich einwirkt, könnt ihr mit einem Schwamm den Toilettenrand reinigen. Sobald das erledigt ist, könnt ihr mit der Klobürste den Innenbereich schrubben, dann nur noch spülen und schon ist das Gröbste erledigt.
3. Trocknen nicht vergessen
Jetzt müsst ihr nur noch die Toilette von außen abwischen und ganz wichtig das Trocknen nicht vergessen. Bakterien sammeln sich gerne an feuchten Orten an. Da die Toilette sowieso eine glatte Oberfläche aufweist, könnt ihr diese ganz leicht trocknen. So macht ihr es den Keimen fast unmöglich sich anzusetzen, da diese feuchte, raue oder grobporige Oberflächen bevorzugen.
Das war’s schon! Seht ihr, ist doch gar nicht so schlimm, da sollte es kein Problem sein, die Toilette ruhig häufiger zu reinigen. Am besten ihr verwendet einen eigens dafür vorgesehenen Schwamm und ein Trockentuch für diese Putzaktion, selbst wenn ihr sie danach reinigt ist es doch angenehmer zu wissen, dass die Putzmittel wirklich nur die Toilette reinigen und es auch dabei bleibt.
Auch die Klobürste sollte regelmäßig gereinigt oder auch ausgetauscht werden, da sich hier eben doch leicht Bakterien ansammeln. Einfach in einen Eimer mit heißem Wasser und – idealerweise umweltfreundlichem – Toilettenreiniger rund 30 Minuten einwirken lassen – schon ist sie wieder einsatzbereit. Während den 30 Minuten könnt ihr natürlich andere Dinge erledigen, wo ihr schon dabei seid, könnt ihr im Badezimmer gleich noch die Dusche und das Waschbecken reinigen. Passiert euch das auch immer, dass ihr, wenn ihr einmal anfangt fleißig wie die Putzteufel zu sein, einfach weiter putzt? Der Hygiene kommt es in jedem Fall zu Gute!
Danke das hat mir bei der Kaufentscheidung sehr geholfen.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Denise,
danke für deine Tipps. Ich persönlich finde, dass das Toilette putzen gar nicht so schlimm ist, wie viele immer behaupten. Ich mag es, wenn es danach alles so frisch duftet und sauber ist.
Und das mit dem weiterputzen kenne ich auch! Meistens ist dann gleich das ganze Bad dran.
Liebe Grüße,
Lena