
1,2,3 bunter Zauberei
(Werbung – kostenloses Produkt von Toy Fan)
Leni wollte schon immer einen Zauberkasten haben, immer wenn Sie einen gesehen hat, wollte sie einen haben. Ich habe mich aber immer wieder gesträubt, da ich Leni eigentlich zu Jung dafür empfand. Meiner Meinung nach, macht ein Zauberkasten erst Sinn, wenn sie die Anleitungen lesen können. Als wir den Zauberkasten “1,2,3 bunte Zauberei” von Noris zum Testen bekommen haben, dachte ich mir, da er ab 6 Jahren ist, kann man es ja mal probieren.
Der Zauberkasten ist sehr schön aufgeteilt und bringt eine Menge an Zaubermaterial mit. Insgesamt sind 26 Teile und eine ausführliche Anleitung mit in dem Kasten.
Die mitgelieferten Sachen sind teilweise aus dünner Pappe und teilweise aus recht dünnen Plastik. Daher sollten die Kids hier gut mit den Sachen umgehen, damit sie lange Freude daran haben. Lenis Lieblingstrick ist der Trick Nummer 15, da verschwindet einfach eine Karte. Dieser Trick ist auch eines der leichtesten Tricks aus dem Kasten. Bei ein paar Tricks aus dem Kasten werden noch weitere Teile aus dem Haushalt benötigt, aber diese hat bestimmt jeder Zuhause.
Diese kleine Schachtel, hatte Leni eine ganze Zeit lang immer dabei, den dieser Trick, ist perfekt für die kleine Handtaschenzauberei.
Wir haben alle Tricks aus dem Heft ausprobiert und wir haben festgestellt, diese sind teilweise gar nicht so einfach. Meine Vermutung, dass die Kids lesen sollten, hat sich während unseren Test bewahrheitet. Die Kids sollten in der Lage sein, das gelesene zu verstehen und auch umzusetzen.
Die Anleitung
Zu dem Zauberkasten gehört auch eine sehr ausführliche Anleitung. Die Anleitung ist ein Heft mit 23 Seiten, hier werden alle Tricks sehr gut beschrieben. Zum einen wird genau aufgezählt, was alles benötigt wird und zum anderen sind die einzelnen Schritte auch gut bildlich dargestellt. Für Erstleser könnte die Anleitung etwas schwierig zu lesen sein, da hier neben den Bildern und einen größeren Textblock pro Seite auch immer einen gelben Kasten mit Erklärungen, auf der Seite zu finden sind. Das sind die Texte, die zu den kleineren Zaubereien gehören.
Mein Fazit:
Der Zauberkasten eignet sich ganz gut für den Einstieg in die Zauberwelt, allerdings wäre meiner Meinung nach ein 6 Jähriger Erstleser eventuell mit der Anleitung überfordert. Mit Hilfe von einem Erwachsenen kann dies aber schon ganz gut klappen. Der Preis für den Zauberkasten ist absolut in Ordnung. Es ist wirklich eine Menge drin, in dem Zauberkasten.
0 Kommentare